Typo 3
josef behr
- software
0 Schuer0 at0 Christoph Schnauß0 at
0 Sebastian Becker
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich.
Für die Homepage meiner Schule, die bisher ich in Zusammenarbeit mit einem Lehrer verwaltet habe, soll nun das Programm Typo 3 (oder ähnlich) angeschafft werden (Open Source?), um mit diesem die Verwaltung der Homepage zu vereinfachen, besonders, weil dann die einzelnen "Bereiche" der Schule, wie z.B. Werkstatt, Verwaltung etc. _ihre_ Bereiche selber verwalten bzw. selber dort Texte hinzufügen, löschen, bearbeiten etc. könnten.
Kennt jemand dieses Programm? Wie arbeitet es? Ist der generierte Quelltext valide oder hängt das vom Template ab?
Danke schonmal,
Josef Behr
Hallo,
Kennt jemand dieses Programm? Wie arbeitet es? Ist der generierte Quelltext valide oder hängt das vom Template ab?
ich kenne es nur ganz oberflächlich und habe ein paar Artikel dazu gelesen. Insofern kann ich dir keine Infos dazu geben, außer der, dass es aufgrund seines enormen Umfangs und seiner Arbeitsweise für den Redakteur nicht unbedingt einfach zu erlernen sein soll.
Es gibt diverse andere Open Source CMS, die euren doch sehr einfachen Zweck wahrscheinlich überzeugender erfüllen würden als das Riesenbaby Typo 3. Schau dir doch mal den Produktvergleich des Contentmanagers an: http://www.contentmanager.de
Gruß,
_Dirk
Hallo.
(Open Source?)
Yep.
Kennt jemand dieses Programm?
Yep. Und kennst du http://typo3.org/?
Wie arbeitet es?
Komplex. Bitte formuliere deine Frage präziser -- nachdem du die oben referenzierten Seiten durchgearbeiten hast.
Ist der generierte Quelltext valide oder hängt das vom Template ab?
Das hängt wohl bei jedem CMS vom Template ab. Aber prinzipiell kann es vollständig validen Code erzeugen.
MfG, at
morgens at,
Bitte formuliere deine Frage präziser
Vielleicht sollte die Frage auch im Typo3-Forum gestellt werden, das über die von dir angegebene Adresse erreichbar ist. Diesen Ratschlag gibt es im Archiv mehrfach, und nicht nur von mir.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo.
Bitte formuliere deine Frage präziser
Vielleicht sollte die Frage auch im Typo3-Forum gestellt werden, das über die von dir angegebene Adresse erreichbar ist.
Zumindest das ließe sich herausfinden, wenn die Frage präziser gestellt wäre.
MfG, at
Hallo,
typo3 ist ein tolles und kostenloses (GPL) Content Management System (CMS), mit dem fast alles möglich ist.
http://www.typo3.org
http://www.typo3.com
typo3 ist meines Wissens das einzige PHP-basierte CMS, zu dem es mittlerweile sogar zwei deutschsprachige Bücher gibt.
http://www.opensourcepress.de/index.php?26&tt_products=12
http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-704
typo3 ist allerdings auch komplex und schwierig anzupassen, und es läuft auch nicht auf jedem Server. Ein paar Monate intensiver Einarbeitungszeit sollte man dafür schon einplanen. Daher sind für viele Anwendungen einfachere Systeme zu bevorzugen.
Beliebt und bewährt ist z.B. Mambo Open Source ...
http://www.mamboserver.com
http://www.mamboportal.com
Siehe auch ...
http://www.opensourcecms.com
http://www.contentmanager.de/community/forum/9.html
Es gibt auch spezialisierte CMS für Schulen (die ich aber nicht kenne), z.B. ...
Site@School - ein speziell für Schulen entwickeltes Open Source Content Management System ...
http://siteatschool.sourceforge.net
http://home.arcor.de/juergen-goldmann/prog/sas.htm
Segue - Open-Source Content Management System für e-Learning
http://segue.middlebury.edu/index.php?&action=site&site=segue
Moodle - Open-Source Course Management System
http://moodle.org
ATutor - Open Source Learning Content Management System
http://www.atutor.ca
Grüße,
Sebastian Becker