Hi,
die Frage dürfte sein, worauf sich die
height:71%; max-height:71%; min-height:71%;
beziehen. Ein sehr merkwürdiger Versuch übrigens genauso wie das Verpacken des CSS und von HTML-Kommentaren in einen CDATA-Bereich.
Wenn ich nicht allzuviel Blödsinn gemacht habe sieht die Struktur so aus:
<div style="height:100%; width:100%;"> ## Ganze Fenstergröße
<div style="width:95%; height:90%;"> ## Umrahmter Bereich, wird zentriert
<div style="min-width:100%; max-width:100%; text-align:center; height:25%;"> ## 1/4 der Höhe des zentrierten Blocks für den Header
</div>
<div style="min-width:100%; max-width:100%; height:71%; max-height:71%;"> ## 71% der Höhe des zentrierten Blocks für Content
<div style="overflow:auto; height:100%;"> ## Hier ist der Contetnt drin
</div>
</div>
<div style="min-width:100%; max-width:100%; height:4%;"> ## 4% für die Navigation
</div>
</div>
</div>
Zumindest war das _meine_ Theorie, wie sich die Größenangaben referenzieren. Wie bereits anderweitig geschrieben hing das Problem am fehlenden topmargin - warumauchimmer. Verstehen tu' ich es nicht.
Wenn Du noch eine Idee oder Erklärung hast - immer her damit ;-)
Thomas