Hallo alle Zusammen,
ich habe im Moment ein recht skurriles Problem: Ich möchte eine Seite von einem Tabellenayout (und IFrames) auf ein ordentliches DIV-Layout (mit overflow:auto) umstellen, mit Inhalten gefüllt wird die Seite mit Typo3.
Ziel ist es, dass der Content immer mittig zu sehen ist, bisher wird der Kram dummerweise per IFrame eingebunden (*urks* - ich weiß...).
Das reine HTML-Template (http://www.purplehorse.de/fileadmin/purplehorse/template3.html) sieht ja erstmal halbwegs passabel aus, wenn ich in den Content-Bereich manuell ordentlich Daten reinfülle wird auch ganz brav gescrollt.
Witzig wird es aber, wenn das Template im Typo3 eingebunden ist und von dort mit Daten gefüllt wird (http://www.purplehorse.de/67.0.html): Der Content-Bereich schrumpft bei der Anzeige im Opera plötzlich auf eine Größe von ca 5 Pixeln zusammen! Und zwar natürlich _NUR_ im Opera - Netscape, Firefox, IE machen keine nennenswerten Probleme, und selbst der Konqueror stellt wenigstens alles dar!
Ja, mir ist schon klar, dass die doctype aus Typo3 heraus Blödsinn ist, aber eine Änderung auf xhtml 1 trans zerhäckselt das Layout in allen Browsern komplett...
Hat jemand eine Idee oder Verbesserungsvorschläge?
Danke & Gruß
Thomas