Moin zusammen!
Am Wochenende machte eine dieser bekannten Elektronik-Geschäfte-Ketten Werbung für einen recht günstigen USB-Stick. Dass die Dinger 100%ig unter Windows einsetzbar sind, kann man sich ja denken. Wie ich im Forumsarchiv (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/1/70018/) gelesen haben, scheint es ja durchaus möglich zu sein, die "neuen Disketten" auch unter "alternativen" Betriebssystemen zu nutzen. Meine Frage: Weiß jemand, ob USB-2 Sticks generell als Wechseldatenträger erkannt und eingebunden werden? Ich würde so eine hübsche Erfindung der Technik gerne zum Datenaustausch zwischen Linux, Windows und meinem Mac nutzen, vielleicht auch mit FreeBSD.
Schönen Abend noch,
Robert