at: USB-Stick unter Linux, Unix, MacOS, ...

Beitrag lesen

Hallo.

Gut, es war dann auch nicht weiter wichtig und ich schon auf dem Sprung nach Hause, also habe ich mich nicht mehr weiter drum gekümmert. Interessant aber noch ein kurzes Experiment: Adapter an meinen laufenden Linux-Laptop gesteckt, hotplug lud irgendeinen komischen Treiber und gut.

Das erinnert mich an eine Digitalkamera von Kodak. Am PC wurde zwar prinzipiell die Kamera "erkannt", aber nicht "nicht gefunden". -- Bis dahin war ich der Meinung, so etwas gäbe es rein logisch nur umgekehrt.
Als die Kamera an den Mac angestöpselt wurde, erschien ein Dialog, der mich aber nicht dazu aufforderte, irgendetwas zu installieren, initialisieren, aktualisieren oder aktivieren, sondern sich lediglich danach erkundigte, ob denn der gesamte Inhalt des Bildspeichers in das vordefinierte Verzeichnis kopiert werden sollte oder ob ich meine Auswahl auf einige Bilder beschränken wollte. Kurze Zeit später hatte ich meine Bilder auf dem Rechner.
MfG, at