Hi,
Dann werde ich das mal etwas eindeutiger formulieren: Wer auf die Werbung klickt "bekommt" ein Cookie.
die Frage ist doch, wann er den Keks bekommt und von wem. Wenn Deine Seite ihm den Keks beim Klick spendiert, dann kann die aufgerufene Seite ihn nicht auslesen. Wenn die aufgerufene Seite den Keks erst setzt, nacdem der Besucher zu ihr gewechselt ist, dann ist das kein Fremdcookie mehr.
Hallo Ingo, hallo Forum,
Meine Seite beinhaltet ein Banner, welches auf der Site einer Werbefirma gehostet ist. Klickt man drauf, so wird eine URI der Werbefirma aufgerufen.
Auf Grund der bisherigen Diskussion vermute ich, dass diese URI das Cookie setzt und dann den Besucher zur Händlerseite weiterleitet. Wenn ich richtig vermute, ist der Leser kurz nach dem Klick auf der Seite der Werbefirma - ohne dass er das bemerkt, denn dort dürfte nur der Befehl "leite weiter zur Händlerseite und setze dabei ein Cookie" zu finden sein.
Drum wäre das Cookie beim Setzen kein Fremdcookie, beim Auslesen aber schon, weil dann nur noch die Händlerseite aufgerufen ist.
Fazit: Bei ausgeschalteten Fremdcookies gibts keine Provision, obwohl das Cookie auf dem Rechner ist.
Liege ich jetzt richtig?
Ciao
Euer Dr. B.