wahsaga: Cookies von "fremden Websites"

Beitrag lesen

hi,

Meine Seite beinhaltet ein Banner, welches auf der Site einer Werbefirma gehostet ist. Klickt man drauf, so wird eine URI der Werbefirma aufgerufen.
Auf Grund der bisherigen Diskussion vermute ich, dass diese URI das Cookie setzt und dann den Besucher zur Händlerseite weiterleitet.

das wäre eine möglichkeit.

die andere wäre aber, wie schon erwähnt, dass schon das bild _selber_ einen cookie zu setzen versucht, durch die bloße einbindung in deine seite - dann wäre keine weitere aktion des users erforderlich, damit die werbefirma ihren cookie setzen kann.

aber wie gesagt, in _diesem_ fall wäre der cookie von einer drittpartei, und damit leichter blockbar.

Wenn ich richtig vermute, ist der Leser kurz nach dem Klick auf der Seite der Werbefirma - ohne dass er das bemerkt, denn dort dürfte nur der Befehl "leite weiter zur Händlerseite und setze dabei ein Cookie" zu finden sein.
Drum wäre das Cookie beim Setzen kein Fremdcookie, beim Auslesen aber schon, weil dann nur noch die Händlerseite aufgerufen ist.

Fazit: Bei ausgeschalteten Fremdcookies gibts keine Provision, obwohl das Cookie auf dem Rechner ist.

wer zahlt denn die provision - der händler, zu dessen shop weitergeleitet wird, oder die werbe-firma?

außerdem hat die werbefirma ja auch noch andere möglichkeiten, evtl. herauszufinden, auf welcher seite ihr banner geklickt wurde - z.b., in dem sie den referrer auswertet.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."