Moin,
Fazit: Inhalte, auf die verwiesen wird, koennen nicht effizient verwaltet werden, darum kann auch ein Webverweis nicht illegal sein.
Schlimmer noch: Meiner höchst bescheidenen Meinung nach dürfte es nichtmal problematisch sein einen Link zu setzen selbst wenn man weiss dass die Zielseite womöglich Informationen enthält die in einem bestimmten Rechtsgebiet nicht legal sind. Notfalls schreibt man das halt daneben. Bei ungefähr x Milliarden Pornoseiten scheint das jedenfalls niemanden zu kratzen.
2.) Andere sagen, wenn ein Angebot illegal ist und ein Verweis darauf nicht, dann pflegt jeder Anbieter illegaler Inhalte eben "Proxies". Dadurch wuerden illegale Angebote frei verfuegbar und deren Verbreitung effektiv nicht mehr strafbar. Gesetze werden unvollziehbar, der Rechtsstaat somit ausgehebelt und rechtsfreie Raeume geschaffen.
Es wäre sinnvoll wenn du jetzt deine Verwendung des Begriffs Proxy erklären würdest da du offenbar wieder mal nicht dem normalen technischen Sprachgebrauch folgst.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~