Ludger Keitlinghaus: Alvar Freude wegen Links zu Geldstrafe verurteilt

Beitrag lesen

Hi, Thomas,

Weil es in .de mittlerweile schon dazu kommt, dass demnächst Bücher in denen historisch über die Konzentrationslager berichtet wird, als Nazi-Propaganda bezeichnet und verboten werden.
Kannst Du das näher erläutern?

Es war etwas unglücklich formuliert. [...]

ich schaue immer mal ganz gerne bei
 http://www.juedische.at/
rein und freue mich ueber teilweise sehr interessante Berichterstattung. Insbesonders auch die allg. Sichtweise unterscheidet sich stark von der Deutschen. Er erinnert mich an die Amerikanische bzw. an die, die ich vor einigen Jahren in Israel kennengelernt habe.   :-)

Aber was mich da stark stoert, sind die staendigen Antisemitismus-Vorwuerfe gegen einfach zu viele Menschen. Diese sind oft auch schwach bis sehr schwach belegt. Und natutuerlich immer die Aufrufe dies und das zu verbieten (Frankfurter Buchmesse zurzeit ein Thema).   :-(

Gruss,
Ludger