Sven: Portscan - warum verboten?

Beitrag lesen

Hello,

laut #selfhtml (bzw. deren Chatter) sind Portscans in der EU
angeblich verboten. Deswegen frage ich: _Warum_?

Ich weiß ja nicht, ob die ganzen schönen Parlamente und sonstige
Volksvertreter sonst nichts zu tun haben, als den zu Vertretenen
möglichst viel Ballast aufzulegen (nein, ich möchte in dieser
Hinsicht keine Diskussion anfangen), aber mit dem Portscan geht
das doch jetzt wirklich zu weit.

Es kann ja wohl nicht wahr sein, dass etwa das systematische
"anschaun" von Ports auf einem fremden Computer verboten ist - wo
kommen wir denn da hin? Nächstens gibt's keine RFC's mehr, deren
Inhalt fließt nämlich dann in EU-Rechte oder UN-Rechte oder xyz-Rechte
ein...

Was bilden die sich eigentlich ein.... - dieses Portscanverbot
klingt fast so wie dieser GfK-für-den-Computer-Mist. Wieso können
solche Leute, die wohl nur an ihr beschränktes kleines Windows denken,
nicht einfach die Klappe in Sachen Computer und Internet halten?

Die betreffenden Personen (sprich Nutzer von Computern, usw.) werden
ihre Anliegen schon druchsetzten können - wenn nicht immer irgendwelche
besserwisserischen Ausschüsse und sonstige Wohltätigkeitsvereinigungen (blabla) ihren Senf dazu abgeben würden.

Verärgerte Grüße,

Sven

PS: Meine rüde Ausdrucksweise gilt - wie öfter - zu entschuldigen <g>