Thomas: OOP-Einsteigerfragen

Beitrag lesen

Hallo,

ich beschäftige mich gerade etwas mit OOP und habe das Prinzip auch einigermassen verstanden. Jetzt möchte ich von den Übungsbeispielen zu etwas praxisnäherem, da kommen dann aber schon die Probleme...

In kleineren Beispielen besteht das "Hauptprogramm" ausserhalb der Klassen immer nur aus ein paar Zeilen, in etwa:

$x  = new klasse();
print $x->dies();
print $x->das();

Kann das Hauptprogramm denn auch so aussehen, oder ist das dann nicht mehr so elegant (und wenn nicht, wie geht's anders):

$x  = new klasse();
if (irgendwas)
 {
  $x->mache_das();
 }
else
 {
  $x->mache_jenes();
 }

Und noch was: Wie mache ich es am besten mit globalen Einstellungen, die für das ganze Skript gelten sollen. Normalerweise würde ich das so machen:

$einstellung = [Wert];

function irgendwas()
{
 global $einstellung;
 ...
}

Schon mal Danke!
Thomas