Hallo,
vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Ich hatte mir einen Router (Linksys) gekauft und eine PCMCIA-Card (auch Linksys). Die PC-Card habe ich direkt wieder weggebracht, weil das einfach nicht klappte... unter Linux.
Nun habe ich bei Ebay eine Orinoco-Silver erstanden. Die sollte laut dem, was ich so im Netz gelesen habe, sehr gut sein. Leider rel. langsam, alt und dennoch teuer, aber egal.
Erster Erfolg: Die Karte taucht ordentlich in /proc... auf und wird erkannt. Die eine Lampe (Betrieb) leuchtet, was die Linksys nicht tat.
Ich habe eine sehr gute Seite gefunden, mit der ich auch bzgl. Anbindung (erstmal ohne WEP) weitergekommen bin. (http://www.holtmann.org/linux/wlan/
Ich sehe jetzt auch den Router, d.h. die MAC-Adresse kann ich mit iwconfig verifizieren. Schonmal alles prima. eth0 läuft jetzt auch, route habe ich so eingestellt:
route add default gw 192.168.1.1 (router)
Es wird per iwconfig Signalstärke angezeigt usw. Also, eine Verbindung scheint da zu sein.
Aber ich komme nirgendwo hin!
Ich habe versucht, mich per ssh auf meinen zweiten Rechner 192.168.1.100 anzumelden. Eigentlich müßte das ja gehen, der Rechner ist von außen zugänglich (http).
ssh 192.168.1.100 -v
ergibt beim Versuch, was wohl der Fehler ist,:
"no route to host...."
Was habe ich denn vergessen?
Viele Grüße und danke für jeden kleinsten Tip!
Udo