Hi Leute!
habe ein kleines Problem mit meinem Frameset.
Und zwar bastel ich gerade an einer Seite:http://www.fotodesignberlin.de/fdb-onlinetest
Mit dem Frameset an sich hab ich soweit (denk ich) auch alles hinbekommen,
Denkst du.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
Schon das stimmt für ein Frameset nicht. http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp
Sobald man aber eine Auflösung von 800x600 wählt, oder aber einfach bei 1024x768 die Fenstergröße etwas zusammen schiebt, fangen die einzelnen Frames an ineinander zu schieben.
Wodurch letztendlich die ganze Seitenstruktur zerstört wird.
Und bei noch kleineren Fenstern wird die Seite unbenutzbar.
Kennt jemand eine Möglichkeit dies zu verhindern???
Ich kann bei dem Layout nichts erkennen, was den Einsatz von Frames rechtfertigen würde. Das gleiche Layout lässt sich problemlos mit sauberem HTML und CSS erzielen.
Gruß aus Berlin,
Gunnar
"(Der Student) kann sich so völlig dem hingeben, was er naiv für die Computerwissenschaft hält, also der bloßen Verfeinerung seiner Programmiertechniken, daß er sich auf diese Weise effektiv daran hindert, etwas wirklich Wesentliches zu studieren."
(Joseph Weizenbaum in "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft")