XaraX: Frames lassen sich ineinander verschieben

Beitrag lesen

Hallo Tommy,

bitte wirf den Ansatz von Gunnar nicht so plomp weg! Er ist die beste Lösung für Dich und es geht, wie so oft im Leben nur darum unverständliches durch nachfragen für sich verständlich zu machen. Bei Deinem jetzigen Eifer ein Frameset einzusetzen, stützt Du Dich auf die Argumente der Flexibilität und der geringen Ladezeit. Also schön:

Ein ordentlich durchstruckturietes Webdokument ist vom Quelltext schnell überschaubar und ist somit genau so schnell überarbeitet. Gleichfall bietet es Vorteile, wenn Du überlegst, daß Frames auch in Suchmaschinen gelistet werden. Kein Frameset heißt dabei für Dich keine zusätzliche Techniken und Mühen darauf zu verwenden, einem User das gesamte Frameset nachzuladen.
Das sollte alleine schon die Gründe für ein Frameset in Hinblick auf Flexibilität (Änderungen betreffen nur ein Dokument und nicht viele) ausgleichen.
Vermutlich hast Du nur die Möglichkeit nicht ein serverseitiges Scripting zu nutzen, was dies einem Frameset gleich diesen von Dir empfundenen Mangel Rechnung trägt.

Ich gehe mal davon aus, Du willst nun nicht Inhalte durch Gifs gestalten - oder doch?

Laß uns auch den Punkt der Ladezeit beleuchten: Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du behaupten ein einzelnes Dukument läd sich langsamer als ein Frameset. Dem ist für Startseite ganz und gar nciht so! Also zielt Deine Überlegung auf das fortlaufende Navigieren in dem Web. Leider ist auch dabei Dein Denkansatz auf dünem Eis.
Ich habe mir mal die HTTP-Header ausgelesen und kann nur sagen, die Möglichkeiten sind nicht perfekt, aber mehr als günstig:

HTTP/1.1 200 OK
        Date: Mon, 13 Sep 2004 01:31:56 GMT
        Server: Apache/1.3.31 (Unix) FrontPage/5.0.2.2635 PHP/4.3.8
        Last-Modified: Sun, 12 Sep 2004 22:22:46 GMT
        ETag: "ac438-987-4144cc36"
        Accept-Ranges: bytes
        Content-Length: 2439
        Connection: close
        Content-Type: text/html

Wenn Du die Gelegenheit in die Logdatei, die die Accesses erfaßt, einen Blick zu werfen, wirst Du des öfteren über den Status 304 stoßen. D. h.: Bilder und Dokumente müssen gar nicht ausgeliefert werden, weil sie der Browser mit dem Cach abgeglichen hat und sie nicht mehr neu läd. Dafür hat der Administrator umsichtiger Weise mit der Konfikuration mit "FileETag all" gesorgt.
Deine Vermutung, über ein Frameset zu Ersparnissen zu kommen, ist in der hinsicht also auch kein wirkliches Argument. Sicher werden immer die Grundlegenden HTML-Elemente in jedem Dokument neu geladen; für eine Größe halte ich das aber nicht

Es liegt lediglich an Dir die Site durch mehr Mühen optimal zu machen, oder eben nicht.

Gruß aus Berlin!
eddi

--
at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
> > Nein, ich denke nicht.
gepromptet
> Das empfiehlt sich aber.
:))))