Moin!
Wenn das mit zwei oder auch drei Tabellen geht, dann zeig das doch mal!
nun weiter unten habe ich ja schon mehrfach versucht, den aufbau der manschaftstabelle zu bekommen, die es sicherlich gibt. wenn ich behaupte, es geht mit zwei tabellen, da wäre es von vorteil, wenn ich auch die zweite hätte ? ;-)
Stell dir einfach vor, du könntest deine eine, zwei, drei oder sonstwie belienig vielen Tabellen vollkommen frei definieren - bis eben auf die eine Ausnahme, die du ja schon festgelegt hast, dass das Spielergebnis Tore-Heim gegen Tore-Gast in _einer_ Zeile _einer_ Tabelle vorkommen muß, und sich daraus der Rest abfragen läßt.
Das Thema ist hier im Forum natürlich nicht neu. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/58905/#m331023 :)
aber vielleicht fällt mir ja noch eine lösung mit der einen tabelle ein, mal sehen. mit PL/SQL würde das gehen, aber das ist geschummelt, dann kann man gleich programmieren.
Wenn man was programmieren kann, dann geht's natürlich. Es wäre ja immer möglich, die einzelnen Ergebnisse einfach simpel abzufragen und von Programmcode dann zu einer Tabelle zusammenssetzen zu lassen. Das ist dann aber wirklich geschummelt.
- Sven Rautenberg