Halli hallo,
hier bin ich wieder frisch und munter!
Also ersteinmal freue ich mich natürlich das ich bei euch allen so viel an theoretischen Grundlagen rausgekitzelt habe.
Jedoch bin ich zwar Anfänger in MySQL das heisst aber nicht, dass ich keine Ahnung von relationalen Datenbanken habe, oder?
- Oder gar die Logik nicht verstehe!
Um alle Zweifel aus der Welt zu schaffen, hier das von der Datenbank was euch interessieren könnte:
Verein(ver_nr,ver_link,ver_name)
Altersklasse(altkl_nr,altkl_name,altkl_von,altkl_bisaltkl_sp_laenge)
Spielklasse(spkl_nr,spkl_name)
Saison(sai_nr,sai_name)
Mannschaft(man_nr,ver_nr,altkl_nr,man_t,man_sp_t,man_sp_z)
Liga(lig_nr,sai_nr,spkl_nr,lig_sp_t,lig_sp_z,lig_sp_r)
LigaMan(lig_nr,man_nr,ligaman_aktiv)
Spiel(sp_nr,sai_nr,sp_heim,sp_gast,sp_h_t,sp_g_t,<<6 Spalten für Karten>>,sp_date,sp_time)
Regeln(reg_nr,sai_nr,<<Spalten für die ganzen Regeln>>)
zusätzliche Tabellen (noch nicht ganz spruchreif):
Schiedsrichter, Verband und noch eine die ich mir überlegt habe aber in der ganzen Aufregung vergessen habe, schade :-) !
So, also ich denke mal das ihr mein Problem ein wenig falsch verstanden habt (wahrscheinlich liegt's ja an mir). Ich habe JETZT kein Problem MEHR mit dem Design. Meine Frage bezog sich ausschliesslich auf die SYNTAX der SQL-Abfrage. Sicher bekomme ich das auch mit einer Abfrage ohne sortieren hin und lasse dann ein Skript berechnen und sortieren. Aber warum so viel Zeit vergeuden (Arbeitsdauer der Abfragen und des Skriptes) ist diese eine MySQL-Abfrage nicht doch ein wenig schneller?
Also, wenn mir jemand jetzt noch bei der Syntax helfen kann, ohne gleich meine ganze Datenbank umstellen zu wollen, dann bitte ich ihn hier zu posten!
Denoch möchte ich allen für die Mühe und die Zeit danken die sie aufgebracht haben.
mfg dolito