suchmaschinen --> hidden fields nicht erlaubt?
gumancho
- html
Hallo,
ich wurde gerade von einem Seiten-Besucher angemahnt. Ich habe ein "hidden-field2 auf meiner Startseite in dem ein Text steht. Der Text enthält auch Links zu den Unterseiten und sorgt so für ein besseres Ergebnis bei Google. Google hat die seite gespidert und den Text berücksichtigt! Ist das nicht erlaubt?
Ich habe das hidden-feld jetzt rausgenommen, damit die Konkurrenz meine seite nicht als Spam bei Google meldet. Wer hat recht? Was ist erlaubt? Darf ich Hidden-fields nicht verwenden. Wenn ja, will ich das weiter beibehalten.
Gumancho
Hi,
rechtsverbindliche Auskünfte kann dir wie immer nur ein Rechtsanwalt erteilen.
Ich würde aus dem Bauch heraus sagen: Unschön, aber nicht verboten.
Dass Google diesen Text mit einbezieht, sagt doch aus, dass sie anscheinend nichts dagegen haben.
Allerdings ist es ein Missbrauch des <input type="hidden"...>!
Aber wesentlich eleganter als manch andere Seite, die hunderte von Wörtern unter der Seite in 6pt und Hintergrundfarbe "versteckt" *kotzwürg*.
Der Yeti
Hi,
rechtsverbindliche Auskünfte kann dir wie immer nur ein Rechtsanwalt erteilen.
Rechtsverbindlich?
Was ist das den für ein Quatsch.
Wenn ich auf google verzichten kann, kann ich Text verstecken und Google "Richtlinien" verletzen, dass interessiert niemanden.
Ich würde aus dem Bauch heraus sagen: Unschön, aber nicht verboten.
Dass Google diesen Text mit einbezieht, sagt doch aus, dass sie anscheinend nichts dagegen haben.
Das ist Quatsch...
Allerdings ist es ein Missbrauch des <input type="hidden"...>!
Aber wesentlich eleganter als manch andere Seite, die hunderte von
http://www.google.de/intl/de/webmasters/guidelines.html
Verborgener Text...
Natürlich ist es nicht "erlaubt".
ToMIRL
Hi,
Rechtsverbindlich?
Was ist das den für ein Quatsch.
Na wenn er doch abgemahnt wurde...
Wenn ich auf google verzichten kann, kann ich Text verstecken und Google "Richtlinien" verletzen, dass interessiert niemanden.
Nur ob das dann "legal" ist oder eine Abmahnung rechtfertigt, ist die hier diskutierte Frage. Der Webmaster will ja gerade nicht auf Google verzichten, sondern sich einen (unlauteren?) Vorteil auf der am meisten verwendeten Suchmaschine der Welt verschaffen.
Dass Google diesen Text mit einbezieht, sagt doch aus, dass sie anscheinend nichts dagegen haben.
Das ist Quatsch...
Echt? Welchen Sinn bringt es, ein <input type="hidden"...> Feld zu indizieren? Darin könnten doch höchstens interne Formulardaten sein, die die Suchmaschine eigentlich nichts angehen (ich denke da an User-ID, irgendwelche Kontrollwerte, etc.).
Verborgener Text...
Natürlich ist es nicht "erlaubt".
Ich glaube, damit meinen sie Text auf der Webseite, der aber nicht direkt sichtbar ist, weil er zum Beispiel dieselbe Farbe wie der Hintergrund hat. Text in einem HTML-Tag sollte Google ohnehin nicht indizieren, wenn er nicht auf der Seite angezeigt wird.
Der Yeti
Hi,
Rechtsverbindlich?
Was ist das den für ein Quatsch.Na wenn er doch abgemahnt wurde...
Ermahnt und nicht abgemahnt auf was willste den das abmahnen?
Obendrein müßte ein Konkurrent eine Verstoß nach UWG oder Markenrecht oder sonstwas nachweisen.
Der Nachweis dürfte bei einem Hiddenfeld sehr schwer fallen.
Ich würde eine wirkliche Abnahmahnung auf diesem Gebiet meinem Anwalt geben. Der verdient sich ein bischen Geld mit dem Zeug.
Wenn ich auf google verzichten kann, kann ich Text verstecken und Google "Richtlinien" verletzen, dass interessiert niemanden.
Nur ob das dann "legal" ist oder eine Abmahnung rechtfertigt, ist die hier diskutierte Frage. Der Webmaster will ja gerade nicht auf Google verzichten, sondern sich einen (unlauteren?) Vorteil auf der am meisten verwendeten Suchmaschine der Welt verschaffen.
Dass Google diesen Text mit einbezieht, sagt doch aus, dass sie anscheinend nichts dagegen haben.
Das ist Quatsch...Echt? Welchen Sinn bringt es, ein <input type="hidden"...> Feld zu indizieren? Darin könnten doch höchstens interne Formulardaten sein, die die Suchmaschine eigentlich nichts angehen (ich denke da an User-ID, irgendwelche Kontrollwerte, etc.).
Das der Algorythmus an der Stelle noch nicht ausgereift ist?
Dass in einem input und nur das wird Google erkenne, auch informationen angezeigt werden können und es Anwendungsbereiche gibt die genau dies machen z.Bsp. AGB die auf Wunsch zugesendet werden?
Verborgener Text...
Natürlich ist es nicht "erlaubt".Ich glaube, damit meinen sie Text auf der Webseite, der aber nicht direkt sichtbar ist, weil er zum Beispiel dieselbe Farbe wie der Hintergrund hat. Text in einem HTML-Tag sollte Google ohnehin nicht indizieren, wenn er nicht auf der Seite angezeigt wird.
Nein?
Und was ist z.Bsp mit Alt Tags?
Und was ist mit Values in Formularfeldern?
Diese Werte erleichtern Blinden übrigens die Navigation auf der Seite.
ToMIRL
Hi,
Ermahnt und nicht abgemahnt auf was willste den das abmahnen?
OK, hab wohl etwas missverstanden. Wenn er bloß ermahnt wurde von einem Besucher, kann er das ja getrost untern Tisch fallen lassen.
Eine Abmahnung würde ich darauf stützen, dass sich der Webseitenbetreiber dadurch einen unlauteren Vorteil verschafft, nämlich auf Google weiter oben gefunden zu werden mit Wörtern, die nicht auf seiner Seite stehen und u.U. gar nichts (oder wenig) mit der Seite zu tun haben.
Ich würde eine wirkliche Abnahmahnung auf diesem Gebiet meinem Anwalt geben. Der verdient sich ein bischen Geld mit dem Zeug.
Eben deswegen sagte ich das ja. Aber du meintest nur "Quatsch".
Das der Algorythmus an der Stelle noch nicht ausgereift ist?
Dass in einem input und nur das wird Google erkenne, auch informationen angezeigt werden können und es Anwendungsbereiche gibt die genau dies machen z.Bsp. AGB die auf Wunsch zugesendet werden?
Und was hindert den Programmierer daran, ein if (!type="hidden") (oder wie auch immer) einzubauen? Das wäre dann seeeehr unausgereift...
Nein?
Und was ist z.Bsp mit Alt Tags?
Und was ist mit Values in Formularfeldern?
Diese Werte erleichtern Blinden übrigens die Navigation auf der Seite.
Ein value in einem <input type="text"...>-Feld wird ja auch auf der Webseite angezeigt und sollte daher berücksichtigt werden. alt- und title-Tags ebenso, obwohl sie erst beim Überfahren des Elements mit der Maus sichtbar werden. Aber sie sind sichtbar, im Gegensatz zu einem hidden-Feld. Dieses wird nur sichtbar, wenn man sich den Quelltext ansieht (warum sollte das Ottonormalbesucher tun?!).
Der Yeti
Nun, ich nehme das hidden field auf der Startseite raus. An einer anderen stelle kann ich es nicht rausnahmen, da es teil einer navigation ist (on-mouse-over->show-hidden-field) es ist voll mit Links. Hoffe Google nimmt mir das nicht krumm.
Gumancho
Hallo Gumancho,
Vielleicht interessiert dich das hier ja: http://www.devmag.net/projektpflege/recht_meta_tags.htm.
Duerfte mit Hidden-Fields dasselbe sein.
Eddie
Hallo Eddi,
Vielleicht interessiert dich das hier ja: http://www.devmag.net/projektpflege/recht_meta_tags.htm.
Duerfte mit Hidden-Fields dasselbe sein.
Meine Güte...
Der OP hatte bisher nix davon geschrieben das er marken verwendet die anderen gehören.
Außerdem ist nicht jeder Begriff eine eingetragene Marke.
Vielleicht interessiert es Dich ja, dass es eine Marke gibt, die unter Umständen mit Deiner Webseite kollidieren könnte.
Und da Du nicht im Besitz entsprechender Rechte bist, könnte es unter Umständen sein, dass sich jemand Deine Domain erstreitet.
Vielleicht hast Du mal an eine solche Möglichkeit gedacht?
TomIRL
Hallo allerseits,
Der OP hatte bisher nix davon geschrieben das er marken verwendet die anderen gehören.
Mmmh, so hatte ich das verstanden...
Vielleicht interessiert es Dich ja, dass es eine Marke gibt, die unter Umständen mit Deiner Webseite kollidieren könnte.
Und da Du nicht im Besitz entsprechender Rechte bist, könnte es unter Umständen sein, dass sich jemand Deine Domain erstreitet.
Vielleicht hast Du mal an eine solche Möglichkeit gedacht?
Mal im Ernst, meinst du, ich sollte mir das registrieren lassen?
Eddie
Hallo.
Vielleicht interessiert es Dich ja, dass es eine Marke gibt, die unter Umständen mit Deiner Webseite kollidieren könnte.
[...]
Mal im Ernst, meinst du, ich sollte mir das registrieren lassen?
Dafür könnte es etwas spät sein. Aber recherchieren solltest auf jeden Fall.
MfG, at