Yeti: Fragen sie jemanden, der sich mit sowas auskennt. ;-)

Beitrag lesen

Hi,

Ermahnt und nicht abgemahnt auf was willste den das abmahnen?

OK, hab wohl etwas missverstanden. Wenn er bloß ermahnt wurde von einem Besucher, kann er das ja getrost untern Tisch fallen lassen.
Eine Abmahnung würde ich darauf stützen, dass sich der Webseitenbetreiber dadurch einen unlauteren Vorteil verschafft, nämlich auf Google weiter oben gefunden zu werden mit Wörtern, die nicht auf seiner Seite stehen und u.U. gar nichts (oder wenig) mit der Seite zu tun haben.

Ich würde eine wirkliche Abnahmahnung auf diesem Gebiet meinem Anwalt geben. Der verdient sich ein bischen Geld mit dem Zeug.

Eben deswegen sagte ich das ja. Aber du meintest nur "Quatsch".

Das der Algorythmus an der Stelle noch nicht ausgereift ist?
Dass in einem input und nur das wird Google erkenne, auch informationen angezeigt werden können und es Anwendungsbereiche gibt die genau dies machen z.Bsp. AGB die auf Wunsch zugesendet werden?

Und was hindert den Programmierer daran, ein if (!type="hidden") (oder wie auch immer) einzubauen? Das wäre dann seeeehr unausgereift...

Nein?
Und was ist z.Bsp mit Alt Tags?
Und was ist mit Values in Formularfeldern?
Diese Werte erleichtern Blinden übrigens die Navigation auf der Seite.

Ein value in einem <input type="text"...>-Feld wird ja auch auf der Webseite angezeigt und sollte daher berücksichtigt werden. alt- und title-Tags ebenso, obwohl sie erst beim Überfahren des Elements mit der Maus sichtbar werden. Aber sie sind sichtbar, im Gegensatz zu einem hidden-Feld. Dieses wird nur sichtbar, wenn man sich den Quelltext ansieht (warum sollte das Ottonormalbesucher tun?!).

Der Yeti

--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm