Yeti: Fragen sie jemanden, der sich mit sowas auskennt. ;-)

Beitrag lesen

Hi,

Rechtsverbindlich?
Was ist das den für ein Quatsch.

Na wenn er doch abgemahnt wurde...

Wenn ich auf google verzichten kann, kann ich Text  verstecken und Google "Richtlinien" verletzen, dass interessiert niemanden.

Nur ob das dann "legal" ist oder eine Abmahnung rechtfertigt, ist die hier diskutierte Frage. Der Webmaster will ja gerade nicht auf Google verzichten, sondern sich einen (unlauteren?) Vorteil auf der am meisten verwendeten Suchmaschine der Welt verschaffen.

Dass Google diesen Text mit einbezieht, sagt doch aus, dass sie anscheinend nichts dagegen haben.
Das ist Quatsch...

Echt? Welchen Sinn bringt es, ein <input type="hidden"...> Feld zu indizieren? Darin könnten doch höchstens interne Formulardaten sein, die die Suchmaschine eigentlich nichts angehen (ich denke da an User-ID, irgendwelche Kontrollwerte, etc.).

Verborgener Text...
Natürlich ist es nicht "erlaubt".

Ich glaube, damit meinen sie Text auf der Webseite, der aber nicht direkt sichtbar ist, weil er zum Beispiel dieselbe Farbe wie der Hintergrund hat. Text in einem HTML-Tag sollte Google ohnehin nicht indizieren, wenn er nicht auf der Seite angezeigt wird.

Der Yeti

--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm