Hallo Eddi und Sven,
Aus diesem Grunde bitte ich nochmal zu überlegen, da alert(document.referrer) im Mozilla einen leeren String erbit.
Also ich habe jetzt mal bei meinem Opera 7.54 und bei meinem Mozilla 1.7.2 ebenso wie bei meinem MSIE 6.0 (alle unter Windows 98) folgenden Link aufgerufen:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=wissen&btnG=Google-Suche&meta=
Dort habe ich dann durch Klick auf den zweiten Ergebnis-Link "www.wissen.de" aufgerufen und anschließend Folgendes in die Adress-Zeile eingegeben und abgeschickt:
javascript:alert(document.referrer)
In allen getetsteten Browsern wurde mir daraufhin wieder brav die aufrufende Seite s.o ausgegeben:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=wissen&btnG=Google-Suche&meta=
aus diesem grund reicht mir der referrer verweis (welches im übrigen mit 2 'r' geschrieben funktioniert) aus wenn (und das tut er) im IE funktioniert.
Ich hatte dann den Post von gestern oder vor ein paar Tagen wohl entweder falsch in Erinnerung oder schon da hat jemand etwas Falsches gesagt bzgl. "referer". Ich finde den Post im Moment nicht, er ist auch bestimmt noch nicht im Archiv.
Auf jeden Fall ist das unter beschriebene Beispiel aber verbesserungsbedürftig.
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#referrer
<a href="anzeige/document_referrer.htm" target="_blank"><b>Anzeigebeispiel: So sieht's aus</b></a>
kann ja nicht funktionieren, denn das ist ja ein relativer Pfad ohne http://
Das Folgende ginge aber wohl:
<a href="http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/anzeige/document_referrer.htm" target="_blank"><b>Anzeigebeispiel: So sieht's aus</b></a>
Ich erinnere mich aber Eddi, dass du alles unter Linux machst, vielleicht ist da sowieso alles anders. Kann man die Referrer-Üermittlung in Opera und Mozilla auch deaktivieren? Ich habe noch nicht gefunden wo.
Ich fürchte, man muss beim Verbesserungsvorschlag für SelfHTML hier auf viele Sonderfälle eingehen, deshalb warte ich erst einmal auf weitere Antwort auf diesen Post.
Gruß Gernot