Hallo Gernot,
Ich erinnere mich aber Eddi, dass du alles unter Linux machst, vielleicht ist da sowieso alles anders. Kann man die Referrer-Üermittlung in Opera und Mozilla auch deaktivieren? Ich habe noch nicht gefunden wo.
Ich habe also mal rumgebastelt und einen neuen User angemeldet. Der bekommt die Software automatisch mit der Standardkonfiguration des Distributors. Du hast recht, wenn man den Referer nicht per Kofiguration abstellt, dann liefert sowohl der Mozilla, als auch Opera einen Referer.
Das erstaunlichste ist, daß der Opera das Unterobjekt referrer (wenn deaktiviert) komplett löscht.
Beim Opera gibt es in der Menüfolge Extras=>Einstellungen=>[Listenpunkt] Netzwerk/Verbindungen=>[Unterpunkt] Privatsphäre die erste Checkbox "Herkunft" - dort das Häkchen entfernen.
Beim Mozilla "abaout:config" addressieren und den Punkt "network.http.sendRefererHeader" heraussuchen und mit einem Rechtsklick den Standardwert "2" auf "0" setzen.
An die Diskussion zum Refer(r)er kann ich mich ebenfalls waage erinnern. Ich glaube es ging nur um die Rechtschreibung.
Hat mich gefreud!
eddi
at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
> > Nein, ich denke nicht.
gepromptet
> Das empfiehlt sich aber.
:))))