Hi Carsten,
im Moment sind wir dabei, den Selfraum immer stärker durch professionelle Tools zu verwalten. Dabei entstehen auch für uns DEVs immer neue Lernhürden und Arbeitsaufgaben. Ich finde Bugtracker und Versionssystem, das momentan aufgebaut wird, auch als sperrig, das will ich nicht verschweigen.
Dahinter steht aber die Erfahrung, dass wir mit Rumfummeleit nicht mehr in der Lage waren, den Selfraum zu entwickeln. Die neue, datenbankgestützte Suche wurde einfach durch die Informationsmenge erforderlich, nicht weil wir Langeweile hatten. Der Bugtracker wurde installiert, weil wir die Masse der Fehlermeldungen anders nicht mehr in den Griff bekommen habe.
Jetzt wollen wir die SELFHTML-Dokumentation auf einen aktuellen Stand bringen (8.1). Das geht nicht mehr ohne Versionskontrolle, wenn 20 Leute gleichzeitig daran arbeiten.
Deine Kritik ist zum Teil berechtigt, auch wenn viele Progger die Arbeit mit einem Bugtracker als alltäglich kennen und schätzen. Das Ding ist aber von uns keinesfalls als Hürde gedacht, ganz im Gegenteil, wir versuchen wirklich, die Fehler zügig abzuarbeiten! Vielleicht quälst Du Dich doch noch rein?
Viele Grüße
Mathias Bigge