Gernot Back: horizontaler scrollbalken

Beitrag lesen

Hallo

Was spricht denn Deiner Meinung nach dagegen, sowohl rows als auch cols zu verwenden?

http://www.w3.org/TR/html401/present/frames.html#edef-FRAMESET spricht jedenfalls nicht dagegen - im Gegenteil, unter der Überschrift "Rows and Columns" steht im ersten Absatz:

"Both attributes may be set simultaneously to create a grid."

Das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. Aber vorstellen kann ich mir das immer noch nicht:

schnipp****

The next example creates a 2x3 grid of subspaces.

<FRAMESET rows="30%,70%" cols="33%,34%,33%">
...the rest of the definition...
</FRAMESET>

schnapp****

Wie sieht denn dann der Rest innerhalb eines solchen Framesets aus?

Etwa sechs Frames auf gleicher Stufe unverschachtelt hintereinander? Aber wie weiß der Browser dann ob die beiden zuerst genannten Frames in der ersten Spalte oder der ersten Reihe stehen? Gibt es dafür eine Regel etwa Reihe vor Spalte oder hängt das dann von der Reihenfolge der Nennung der Attribute ab?

Im vorliegenden Fall waren rows="*" bzw. cols="*" jedenfalls absolut überflüssig und die Mischung von Pixel- mit Prozentwerten absolut nicht schön. Aber das Problem mit dem Scrollbalken hat damit wohl nichts zu tun. Dessen Lösung hat Elya ja sehr schön beschrieben.

Gruß Gernot