hallo Marc,
Wie komme ich auf einen Desktop ?
Normalerweise indem du den X-Server startest.
Richtig, bei SuSE mit "startx", wobei diese sehr alte SuSE noch nicht "automatisch" ein grafisches login hatte.
Womöglich hast du Linux im 3-er Modus gestartet (Textmodus).
Runlevel 3 ist gerade bei einer SuSE, auch iner uralten, sehr unwahrschinlich und hat mit irgendeinem ominösen "Textmodus" gar nichts zu tun. Runlevel 3 ist bei der SuSE "Einbenutzerbetrieb"
Du meldest dich als root an (Passwort dürftest du bei der Installation ja schon angegegeben haben).
Danach tippst du: init 5
Da landet er im "Mehrbenutzerbetrieb", und das ist alles. Der X-Server kann natürlich auch hier mit "startx" gestartet werden, fährt aber nur dann "automatisch" hoch, wenn man ihn von Hand in die entsprechenden Runlevel-Startsceipts eingetragen hat - und damit dürfte MrT noch völlig überfordert sein.
So sollte er den grafischen (Modus 5) starten.
Nein.
Habe ich einen Fehler bei der Installation gemacht ?
Mit Sicherheit mehrere.
Mittlerweile gibt es übrigens schon SuSE 9.1, 6.4 ist schon ein wenig älter...
Die 6.4 ist inzwischen derart alt, daß man sie vor allem wegen des alten Kernels ins Museum stellen sollte. Und da es hier um die grafische Oberfläche geht: SuSE 6.4 hatte noch ein KDE, das bedenklich zu Abstürzen neigte und noch lange nicht ausgereift war.
Den "Tewxtmodus", den du möglicherweise meinst, kann man für die Installation auswählen, was auf das spätere System überhaupt keinen Einfluß hat. Er spart lediglich Speicher. Es kann natürlich sein, daß es auch noch ein älterer Rechner mit ungenügender RAM-Ausstattung ist, auf dem sich gar kein X-Server starten läßt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|