Ich weiss leider nit, wie du die Installation getätigt hast. :)
Aber wenn nach der Installation irgendwo die Meldung war, das alles erfolgreich verlief, sollte es, denke ich auch so sein.
Ich kenne leider Suse 6.4 nicht, nur SuSE 8.2, benutzte ich übrigens selbst rund 4 Wochen bevor ich zu Debian wechselte. (Übrigens, man wird es kaum glauben, aber damals war der Hauptgrund, das ich mich mit SuSE nicht auskannte, und das Debian Handbuch für woody 3.0, obwohl nicht perfekt, SEHR gut war, wie ich fand) :)
Über 'startx' starte ich in die Desktop Umgebung hier, ist KDE oder fluxbox bei mir übrigens.
Solltest du mit SuSE 6.4 zu viele Probleme haben, schau doch auf www.distrowatch.com.
PS: Auch wenn man nur mehr mit Mausclicks arbeiten möchte, finde ich es ist von Vorteil, wenn man die Befehle und Commandos für die shell kennt. Da reichen meistens eine Handvoll (12 *g*) aus, um zu navigieren. Und irgendwann wird man sicher aliases schätzen lernen, 2-3 Buchstaben + enter eintippen funktioniert meist schneller als auf einem Desktop nach dem Programm seiner Wahl suchen zu müssen.