bitte prügeln!
willie.wasdennnu
- design/layout
hallö ins forum,
ich befinde mich soeben im abschluss eines lukrativen vertrages für ne bedeutende werbeagentur... - nönö. nochmal:
ich baue gerade für einen guten bekannten einen schlichten internetauftritt. da er hofft, damit eine oder mehrere märker verdienen zu können, bitte ich um eure wertschätzung: design & technik.
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
Hi,
Und worin besteht jetzt unser Part?
Den Link zur besagten Seite aus der rausprügeln? ;)
mfg NAG
hallo nag,
Und worin besteht jetzt unser Part?
Den Link zur besagten Seite aus der rausprügeln? ;)
genau! zu so später stunde schien mir die gelegenheit gut!!! :-D
oké. es war, es ist spät...
darum gehts: http://www.ox-production.de
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
Hallo,
gefällt mir. Vor allen dann, wenn Du, wie Elya "leider" schon vor mir schrieb (hat ja auch keine Kinder morgens weg zu bringen ;-)), die Textbreite reduzierst bzw vom Logo fernhälst (sehr sehr wichtiger Punkt!) und die Buttons anpast. Selbiger aber bloß nicht in ihrer Größe und Eckigkeit ändern. Einfach eine verkleinerte Version der "amöben" drunter legen, in "schwächer" bzw dunkler (als jetzt der Buttonhintergrund), dabei aber den Rahmen so "hell" lassen.
Der Introscreen ist meiner bescheidenen Meinung mal wieder so überflüssig wie ein Kropf. Das mögen die Mädels und Jungs aus der Werbe und Filmindustrie toll finden, da gehen ja mittlerweile bei jedem Kinofilm und Computerspiel immer 10 Minuten für "Produktionsfirmen-Logo-rumgeschiebe" drauf, aber hier ist es doch eher Quatsch.
Klasse die Navigation, das nenne ich mal klare Topics die mir zeigen, was mich erwartet, die meine Erwartungshaltung trifft und mir eine Reihenfolge gut aufdrückt. Simpel wie selten zu sehen...
Chräcker
hallö Chräcker,
gefällt mir. Vor allen dann, wenn Du, wie Elya "leider" schon vor mir schrieb (hat ja auch keine Kinder morgens weg zu bringen ;-)), die Textbreite reduzierst bzw vom Logo fernhälst (sehr sehr wichtiger Punkt!) und die Buttons anpast. Selbiger aber bloß nicht in ihrer Größe und Eckigkeit ändern. Einfach eine verkleinerte Version der "amöben" drunter legen, in "schwächer" bzw dunkler (als jetzt der Buttonhintergrund), dabei aber den Rahmen so "hell" lassen.
da "muss" ich dann doch wohl noch grafiken nachschieben. (ich komm drüber weg ;) wird gemacht!
Der Introscreen ist meiner bescheidenen Meinung mal wieder so überflüssig wie ein Kropf. Das mögen die Mädels und Jungs aus der Werbe und Filmindustrie toll finden, da gehen ja mittlerweile bei jedem Kinofilm und Computerspiel immer 10 Minuten für "Produktionsfirmen-Logo-rumgeschiebe" drauf, aber hier ist es doch eher Quatsch.
ja! ja! ja! ich werd das posting mal zum lesen weitergeben. vielleicht überzeugt es.
Klasse die Navigation, das nenne ich mal klare Topics die mir zeigen, was mich erwartet, die meine Erwartungshaltung trifft und mir eine Reihenfolge gut aufdrückt. Simpel wie selten zu sehen...
danke!
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
Hi willie.wasdennnu,
ich baue gerade für einen guten bekannten einen schlichten internetauftritt. da er hofft, damit eine oder mehrere märker verdienen zu können, bitte ich um eure wertschätzung: design & technik.
das Markup gefällt mir wirklich ganz gut, valide und sauber, soweit ich sehe - ebenso das Stylesheet.
Eine Kleinigkeit möchte ich aber trotzdem zu deinem verwendeten Stylesheet loswerden: Prinzipiell ist es sehr lobenswert, Schriftarten eine relative Größenangabe zu geben, aber für die Benutzung einer Seite ist es oft sehr vorteilhaft, zusätzlich auch andere Größenangaben nicht auf einen bestimmten fixen Wert festzulegen, sondern relative Angaben zu machen, z.B. Außen- und Innenabstände.
Bezogen auf den konkreten Fall deiner Webseite: angenommen, man vergrößert die Schriftart im Browser, passiert hier nämlich folgender Effekt: durch die Fixierung des Linksaußenabstands der rechten Box (class »content«) auf einen Pixelwert und die gleichzeitige Vergrößerung der linken Box (class »menu«) findet eine Überlappung statt, hier mit einem Screenshot belegt:
http://wilfing-home.de/selfforum/2004-09-22/screenshot.jpg
Günstiger ist es in so einem Fall, sowohl der linken Box eine relative Breitenangabe, als auch der rechten Box eine relative Angabe für margin(-left) zu verpassen, und zwar genauso groß, wie die linke Box breit ist, plus X (der gewünschte Abstand zwischen beiden Boxen). Ich habe das hier mal veranschaulicht:
http://wilfing-home.de/selfforum/2004-09-22/margin-relativ.html
Hier kann man zoomen, soviel man mag, aber die rechte Box passt sich mit dem Linksaußenabstand immer an die Breite der linken an.
Ansonsten gibt es - zumindest technisch gesehen - nicht viel zu prügeln (an Designs kritisieren kann ich nicht wirklich gut). Gut gemacht! :-)
Viele Grüße
Benjamin
hallo Benjamin,
Günstiger ist es in so einem Fall, sowohl der linken Box eine relative Breitenangabe, als auch der rechten Box eine relative Angabe für margin(-left) zu verpassen, und zwar genauso groß, wie die linke Box breit ist, plus X (der gewünschte Abstand zwischen beiden Boxen). Ich habe das hier mal veranschaulicht:
http://wilfing-home.de/selfforum/2004-09-22/margin-relativ.html
Hier kann man zoomen, soviel man mag, aber die rechte Box passt sich mit dem Linksaußenabstand immer an die Breite der linken an.
anfangs hatte ich den container relativ angegeben. dann hatte ich die idee, dass bei sehr kleinen auflösungen und zoom oder kleinen fenstern außer dem menü vielleicht nichts zu sehen wäre. das bleibt dann - unabhängig von containergröße - so, muss man halt scrollen.
danke! wird geändert.
Ansonsten gibt es - zumindest technisch gesehen - nicht viel zu prügeln (an Designs kritisieren kann ich nicht wirklich gut). Gut gemacht! :-)
und nochmal danke! :-D
grüße aus Leipzig
willie
Hallo willie,
bitte ich um eure wertschätzung: design & technik.
gefällt mir gut. Ein paar Kleinigkeiten:
Der Text läuft oben über dem Logo rechts weiter, und er läuft grundsätzlich über die ganze Rest-Seitenbreite. Da es sich nicht um Romane handelt, vielleicht mal über eine Begrenzung des Content-Blockes in der Breite nachdenken, oder um einen rechten Randabstand, der dem Logo rechts entspricht. Oder einfach etwas tiefer anfangen mit der Schrift...
ok, mein Screen ist etwas breit und ich mach ihn nur selten soweit nach rechts auf, aber, ich würde das Hiintergrundbild nochmal nach rechts kacheln lassen.
Das "aktuelle" Navigationselement ist ein bissl arg im Hintergrund. Ich würde meinen, daß das doch eher hervorgehoben sein sollte? Ich weiß nie so recht, wo ich gerade bin.
kleine Korinthen: Plural von DVD ist vermutlich DVDs, aber keinesfalls DVD's
Grundsätzlich: dieses Logo und das Hintergrundbild sind so herrlich organisch und amöbenhaft, das zerhaust Du mit den (in ihrer Größe wieder originellen) Navi-Kästen. Ich würde vielleicht versuchen, die Navigation auch ein wenig unregelmäßiger, organischer zu bauen, und diese dann aus dem Dunkel "leuchten" zu lassen. Also ein wenig mehr in das Umfeld integrieren.
Impressum nicht vergessen.
mailto-Link würde ich mir aus Spam-Gründen überlegen.
Gefällt mir wirklich! Grüße an Xenia von einer Ukrainophilen.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hallo Elya,
gefällt mir gut. Ein paar Kleinigkeiten:
danke!
- Der Text läuft oben über dem Logo rechts weiter, und er läuft grundsätzlich über die ganze Rest-Seitenbreite. Da es sich nicht um Romane handelt, vielleicht mal über eine Begrenzung des Content-Blockes in der Breite nachdenken, oder um einen rechten Randabstand, der dem Logo rechts entspricht. Oder einfach etwas tiefer anfangen mit der Schrift...
ok. da mach ich sowas wie ne breite von 800px. odre gibts da sinnvolle (allgemein übliche) größen?!
- ok, mein Screen ist etwas breit und ich mach ihn nur selten soweit nach rechts auf, aber, ich würde das Hiintergrundbild nochmal nach rechts kacheln lassen.
wird gemacht. wie breit ist er denn? 16:9 screen?
- Das "aktuelle" Navigationselement ist ein bissl arg im Hintergrund. Ich würde meinen, daß das doch eher hervorgehoben sein sollte? Ich weiß nie so recht, wo ich gerade bin.
- Grundsätzlich: dieses Logo und das Hintergrundbild sind so herrlich organisch und amöbenhaft, das zerhaust Du mit den (in ihrer Größe wieder originellen) Navi-Kästen. Ich würde vielleicht versuchen, die Navigation auch ein wenig unregelmäßiger, organischer zu bauen, und diese dann aus dem Dunkel "leuchten" zu lassen. Also ein wenig mehr in das Umfeld integrieren.
ok. da werd ich vielleicht doch noch bilder statt text setzen müssen. (s. unten & posting von Chräcker)
- kleine Korinthen: Plural von DVD ist vermutlich DVDs, aber keinesfalls DVD's
yepp!
- Impressum nicht vergessen.
ist in arbeit. musste die beiden leistungsempfänger ;-) erst überzeugen...
- mailto-Link würde ich mir aus Spam-Gründen überlegen.
wird so gewünscht. kontaktform wurd abgelhent.
die adressen sind zumindest versteckt in gemischtem hexa-/dezimalen unicode. gibts da noch mehr schutzmöglichkeiten?
- Gefällt mir wirklich! Grüße an Xenia von einer Ukrainophilen.
wird ausgerichtet!
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
Hallo,
da werd ich vielleicht doch noch bilder statt text setzen müssen.
aber nein. Du kannst doch den "Schalterboxen" ein Hintergrundbild zuweisen und dadrauf weiter die Textbezeichnungen stehen lassen.... dann kann man es auch skalieren (was natürlich bei den Buttons eher nicht nötig ist ;-))))
Das Hintergrundbild sollte vielleicht so geschickt gewählt sein, das es nahtlos kachelbar ist.... ist ja auch nicht so schwer zu erstellen....
Chräcker
hallö nochmal,
aber nein. Du kannst doch den "Schalterboxen" ein Hintergrundbild zuweisen und dadrauf weiter die Textbezeichnungen stehen lassen.... dann kann man es auch skalieren (was natürlich bei den Buttons eher nicht nötig ist ;-))))
mmmh. ich hatte die idee, dass dann alle buttons jeweils anders aussehen sollten. aber dein plan ist der wesentlich bessere und erspart geplagten modemern (im osten gibts haufenweise glasfaserkabelgeplagte gebiete, besonders in der 'Medienstadt Leipzig') ladezeit. - danke! wird gemacht.
Das Hintergrundbild sollte vielleicht so geschickt gewählt sein, das es nahtlos kachelbar ist.... ist ja auch nicht so schwer zu erstellen....
muss ich nochmal grübeln, weil es jetzt schon (abgecshnittene ränder, deutlicher farb-un-verlauf) 26kb groß ist - fürn n backgroundbild ganz schön üppig.
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
hi,
die seite "funktioniert" bei mir leider überhaupt nicht - IE 5.01 unter Win NT (JS aktiv).
nach der vorschalt-seite sehe ich nur noch den button(?) "wer" und das hintergrundbild - wohl kaum absicht, oder? (mit den hier bisher geposteten screenshots hat es jedenfalls wenig gemein)
auf "wer" zu klicken, bleibt aber erfolglos - erst beim runterfahren mit der maus merke ich (daran, dass der mauszeiger zur hand wird), dass da wohl doch noch was klickbares ist - auch wenn ich es nicht sehe.
wenn ich dann dort klicke, erscheint der "was"-button - "wer" ist jetzt verschwunden, und inhalte gibt es auch immer noch _keine_.
und das setzt sich mit "wann", "wie", "wo" und "warum" so fort - erst sehe ich diese buttons nicht, und wenn ich dann darauf geklickt habe, _nur_ diesen aktuellen button. inhalte weiterhin absolute fehlanzeige.
gruß,
wahsaga
hallo wahsaga,
die seite "funktioniert" bei mir leider überhaupt nicht - IE 5.01 unter Win NT (JS aktiv).
funxt es ohne JS? wobei ich fast gar keins verwende. auf der index:
if(top.frames.length > 0) top.location.href=self.location;
window.defaultStatus = "ox-production Leipzig";
das sollte nicht stören.
auf der 'was' gibts dann noch ein OnMouseOver, das kann ja aber auf der 'wer' noch keinen ärger machen.
nach der vorschalt-seite sehe ich nur noch den button(?) "wer" und das hintergrundbild - wohl kaum absicht, oder? (mit den hier bisher geposteten screenshots hat es jedenfalls wenig gemein)
auf "wer" zu klicken, bleibt aber erfolglos - erst beim runterfahren mit der maus merke ich (daran, dass der mauszeiger zur hand wird), dass da wohl doch noch was klickbares ist - auch wenn ich es nicht sehe.
wenn ich dann dort klicke, erscheint der "was"-button - "wer" ist jetzt verschwunden, und inhalte gibt es auch immer noch _keine_.
und das setzt sich mit "wann", "wie", "wo" und "warum" so fort - erst sehe ich diese buttons nicht, und wenn ich dann darauf geklickt habe, _nur_ diesen aktuellen button. inhalte weiterhin absolute fehlanzeige.
ich vermute mal, dass IE5 (und sowieso very buggy 5.01) mit meinen positionierten divs nicht klar kommen.
oder rächt es sich, dass ich proprietäre M$-CSS verwende? ich hab soeben gebastelt für anzeige ausschlielich unter IE6. kannst du bitte mal den hier http://ox-production.de/ie5.php testen und, so möglich, nen screenshot beilegen?!
eieiei: jatzt zappelt das menü bei mir ganz schön rum. (keine zeit mehr, später...)
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
hi,
oder rächt es sich, dass ich proprietäre M$-CSS verwende? ich hab soeben gebastelt für anzeige ausschlielich unter IE6. kannst du bitte mal den hier http://ox-production.de/ie5.php testen und, so möglich, nen screenshot beilegen?!
selbes ergebnis.
screenshot: http://www.isis.de/~wazgnuks/pics/oxp.gif
gruß,
wahsaga
hallö ins forum,
kann mir jemand nen trick verraten, wie ich schnell an nen IE5 komme, ohne mir ein neues windows zu installieren?
gibts vielleicht seiten, die so was online emulieren?
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
hi,
kann mir jemand nen trick verraten, wie ich schnell an nen IE5 komme, ohne mir ein neues windows zu installieren?
füttere die forumssuche mit "mehrere IEs paralell" o.ä.
gibts vielleicht seiten, die so was online emulieren?
z.b. http://www.danvine.com/iecapture/, derzeit aber leider außer betrieb.
gruß,
wahsaga
Hallo willie,
kann mir jemand nen trick verraten, wie ich schnell an nen IE5 komme, ohne mir ein neues windows zu installieren?
http://blog.grochtdreis.de/more.php?id=154_0_1_0_M
gibts vielleicht seiten, die so was online emulieren?
Leider hoffnungslos überlastet: http://www.danvine.com/iecapture/
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hallö ins forum,
kann mir jemand nen trick verraten, wie ich schnell an nen IE5 komme, ohne mir ein neues windows zu installieren?
ahnt ja kein mönch! dahanke! nachher basteln :-)
gibts vielleicht seiten, die so was online emulieren?
Leider hoffnungslos überlastet: http://www.danvine.com/iecapture/
schade!
danke für unterstützung auch an wahsaga
grüße aus Leipzig
willie
hallö ins forum,
nach dem fiasko um den IE5.01 (posting von wahsaga) bitte ich _inständig_ und nochmals um überprüfung! insbesondere wären mir da M$-browser unterhalb 5.5 SP2 wichtig, zb. 5.x für Mac.
ich habe ne CSS-weiche so angelegt:
<!--[if IE lt 5.5]><link href="ie5.css" rel="stylesheet" media="screen,projection,tv" type="text/css"><![endif]-->
<!--[if IE gte 5.5]><link href="ie6.css" rel="stylesheet" media="screen,projection,tv" type="text/css"><![endif]-->
vielleicht hilft es ja... danke, Bill! ;-)
screenshots von denen ich _denke_, dass es so aussehen sollte, hab ich hier hinterlegt: http://www.ox-production.de/self/
ist noch nicht fehlerbereinigt, aber hoffentlich lesbar... zum rest (eingangs-grafik etc.) melde ich mich später nochmal.
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
hallö nochmal,
da die weiter unten beschriebene parallele installation mehrere IE den nachteil hat, dass alle "denken", der aktuellen version anzugehören, hab ich nicht bemerkt, dass der IE offensichtlich probleme hat, mit mehreren ausschlusskriterien umzugehen. deswegen:
<!--[if IE lt 5.5]><link href="ie5.css" rel="stylesheet" media="screen,projection,tv" type="text/css"><![endif]-->
<!--[if IE gte 5.5]><link href="ie6.css" rel="stylesheet" media="screen,projection,tv" type="text/css"><![endif]-->
funxt nicht. - jetzt so:
<!--[if IE 5]><link href="ie5.css" rel="stylesheet" media="screen,projection,tv" type="text/css"><![endif]-->
<!--[if IE 5.5]><link href="ie6.css" rel="stylesheet" media="screen,projection,tv" type="text/css"><![endif]-->
<!--[if IE 6]><link href="ie6.css" rel="stylesheet" media="screen,projection,tv" type="text/css"><![endif]-->
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
dito
Moin willie,
IE 5.2/MacOS 10.3.5
<img src="http://www.visuelya.de/selfpics/ox1.jpg" border="0" alt="">
<img src="http://www.visuelya.de/selfpics/ox2.jpg" border="0" alt="">
Sieht soweit ok aus, nur die Startseite ist nach unten verschoben (aber die wolltest Du ja sowieso... ;-) )
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hallo Elya,
IE 5.2/MacOS 10.3.5
<img src="http://www.visuelya.de/selfpics/ox2.jpg" border="0" alt="">
das macht mich zuversichtlich. ich habe auch für den IE 5.2 die CSS wie für IE5.5+ angegeben. nochmaliger test wäre _sehr_ hilfreich.
Sieht soweit ok aus, nur die Startseite ist nach unten verschoben (aber die wolltest Du ja sowieso... ;-) )
wahrcsheinlich machen da die 100% höhe ärger. (vorläufig) ist die startseite mit nem table formatiert. pssst! wie gesagt...
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
Hallo willie,
das macht mich zuversichtlich. ich habe auch für den IE 5.2 die CSS wie für IE5.5+ angegeben. nochmaliger test wäre _sehr_ hilfreich.
sieht gut aus, ich sehe keinen Unterschied.
Mir ist aufgefallen, daß Du mit index.php?insert=wann usw. arbeitest. Das könnte imho Probleme mit Suchmaschinenindizierung geben. Warum machst Du nicht einfach die Navi via include und ansonsten "normale" PHP-Seiten? Gibt natürlich auch andere Ansätze, das Archiv und Google helfen dabei vermutlich.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hallo Elya,
sieht gut aus, ich sehe keinen Unterschied.
puhhh. gut. danke!
Mir ist aufgefallen, daß Du mit index.php?insert=wann usw. arbeitest. Das könnte imho Probleme mit Suchmaschinenindizierung geben. Warum machst Du nicht einfach die Navi via include und ansonsten "normale" PHP-Seiten? Gibt natürlich auch andere Ansätze, das Archiv und Google helfen dabei vermutlich.
nun ja, im grunde ist das ein test, tick oder irgendwie. kommt noch aus ganz alten eigenen idiotien (aus der zeit, als es noch frames gab ;) - werd sehen, wie ich da weitermache, nachdem ich mich mal um zeit für suchmaschinen gekümmert hab.
vorerst behelfe ich mir mit nem php-script, das versucht die SE anhand des HTTP_USER_AGENT zu erkennen (falls es da was sicher funktionierendes gibt...), zb. so: http://www.1-hit.com/all-in-one/php/tool.search-engine-viewer.php?url=http%3A%2F%2Fwww.ox-production.de
grüße aus Leipzig
willie
Hallo willie,
sieht gut aus, ich sehe keinen Unterschied.
puhhh. gut. danke!
(ähm, bis auf die Startseite, die sieht immer noch nach unten verrutscht aus - aber das hattest Du ja glaub ich im Griff)
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hallo Elya,
(ähm, bis auf die Startseite, die sieht immer noch nach unten verrutscht aus - aber das hattest Du ja glaub ich im Griff)
nuja. ich hätt sie ja gerne wegverschwunden - aber was will man reden... und wie gesagt, table ist ja auch nicht die feine art. werd mich nach dem wochenende drum kümmern.
falls der thread da noch im forum sein sollte, gerne nochmal begutachtung!!!
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie
hi,
nach dem fiasko um den IE5.01 (posting von wahsaga) bitte ich _inständig_ und nochmals um überprüfung!
IE 5.01 unter Win NT jetzt weitgehend OK - menü zu sehen, hover-effekte funktionieren, inhalt auch vorhanden.
nur bei überlangem inhalt taucht der scrollbalken innerhalb der seite auf, statt am rand - gewollt? sieht auf jeden fall "doof" aus, am rand wäre er mir lieber.
gruß,
wahsaga
hallo wahsaga,
nur bei überlangem inhalt taucht der scrollbalken innerhalb der seite auf, statt am rand - gewollt? sieht auf jeden fall "doof" aus, am rand wäre er mir lieber.
das entspricht meinen _vorerst_ runtergeschraubten erwartungen: http://www.ox-production.de/self/ie40.jpg
werd mich demnächst drum kümmern.
danke für unterstützung und
grüße aus Leipzig
willie