hallo Benjamin,
Günstiger ist es in so einem Fall, sowohl der linken Box eine relative Breitenangabe, als auch der rechten Box eine relative Angabe für margin(-left) zu verpassen, und zwar genauso groß, wie die linke Box breit ist, plus X (der gewünschte Abstand zwischen beiden Boxen). Ich habe das hier mal veranschaulicht:
http://wilfing-home.de/selfforum/2004-09-22/margin-relativ.html
Hier kann man zoomen, soviel man mag, aber die rechte Box passt sich mit dem Linksaußenabstand immer an die Breite der linken an.
anfangs hatte ich den container relativ angegeben. dann hatte ich die idee, dass bei sehr kleinen auflösungen und zoom oder kleinen fenstern außer dem menü vielleicht nichts zu sehen wäre. das bleibt dann - unabhängig von containergröße - so, muss man halt scrollen.
danke! wird geändert.
Ansonsten gibt es - zumindest technisch gesehen - nicht viel zu prügeln (an Designs kritisieren kann ich nicht wirklich gut). Gut gemacht! :-)
und nochmal danke! :-D
grüße aus Leipzig
willie
ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html