Hallo,
Oder habe ich da was falsch verstanden oder übersehen?
Möglicherweise. Bist du dir sicher, dass bei Arcor der DSL-Anschluss separat erhältlich ist, was ja die Voraussetzung für die Kombination mit dem Tarif eines anderen Anbieters wäre?
Oder hättet gute Gegenargumente?
Letztlich tut sich zwischen den etablierten Telefongesellschaften und Wiederverkäufern wenig.
Arcor betreibt zumindest in Berlin ein "eigenes" Netz.
Gegenargumente, ja viele.
Die Kooperation die durch die Verknüpfung der beiden Netze T-Com und Arcor besteht funktioniert nicht wirklich.
Die Aussagen bezüglich Verfügbarkeit und Ausbau sind bei beiden Gesellschaften häufig falsch.
Frage doch mal wieviele Kilometer Leitungslänge du bis zum nächsten Verteiler für DSL hättest.
Weder T-Com noch Arcor können Dir garantieren, dass die versprochene Geschwindigkeit zur Verfügung steht.
Das hängt von sehr vielen Faktoren ab.
Bei mir müßen zum Beispiel ein paar Kids an der leitung hängen die sich immer Freitagabennd und Samstagabend Filme aus dem Netz ziehen dürfen, jedenfalls ist da die Geschwindigkeit max 50% der üblichen größe.
Arcor hat ein schlechtes Kundencenter.
Bis auf die Bestätigung das die Bestellung eingegangen ist, klappt eigentlich gar nichts. Nicht einmal Einschreiben mit Rückschein zur Kündigung.
Arcor kann nicht wie von Dir beschrieben, einfach irgendeinen anderen Provider aufschalten.
Arcor kann nicht Vorvorwahlen.
Telekom ist Schweineteuer...
Du hast also die Wahl zwischen Pest und Cholera.
P.S. Wenn Du Dich für die Telekom entscheiden solltest, gucke doch mal ob es 1und1 Profiseller in Deinem Umfeld gibt.
Wenn es Die nicht geben sollte, dann freue auch ich mich über Provision.:-)
Also kurzer Kontakt an mich mailto:giesau@yahoo.de
TomIRl