Hi Andreas!
Ich habe das auf meinen Seiten so gelöst, dass ich jeder Seite zuallererst über eine Variable mitteile, wo sich das include-Verzeichnis befindet.
Auf diese Weise kann ich dand dynamisch das Menü in jede Seite einbauen lassen.
Eine andere Methode wäre, dass jedes Skript selbst herausfindet in welcher Ebene es sich befindet...
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html