Andreas: Problem mit dynamischer Linkzuweisung

Beitrag lesen

Ich habe das auf meinen Seiten so gelöst, dass ich jeder Seite zuallererst über eine Variable mitteile, wo sich das include-Verzeichnis befindet.
Auf diese Weise kann ich dand dynamisch das Menü in jede Seite einbauen lassen.

Hallo Marc,
es geht ja in erster Linie nicht um Scripte, sondern um Links, die durch das Laden von verschiedenen Orten entstehen. Ich benötige eine Möglichkeit, die Links so anzugeben, dass sie einmal auf meinem Entwicklungssystem (Verzeichnis im Root) und auch auf dem Webserver (Root) laufen. Eigentlich wären absolute Angaben richtig, aber da kann ich entweder für den einen ODER den anderen Server machen.

Ich bin mal anf das ~ (Tildezeichen) in Links gestoßen. Was macht das denn?