wahsaga: Problem mit dynamischer Linkzuweisung

Beitrag lesen

hi,

es geht ja in erster Linie nicht um Scripte, sondern um Links, die durch das Laden von verschiedenen Orten entstehen. Ich benötige eine Möglichkeit, die Links so anzugeben, dass sie einmal auf meinem Entwicklungssystem (Verzeichnis im Root) und auch auf dem Webserver (Root) laufen.

dann bau dir im menü-erstellenden script doch die links aus einem basis-pfad und der restlichen pfad-angabe zusammen - wobei du dir den basispfad jeweils vorher entsprechend richtig setzt.

Ich bin mal anf das ~ (Tildezeichen) in Links gestoßen. Was macht das denn?

das selbe, was ein a oder ein x im link machen.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."