Hallo,
da ich meinen PC (Win2k) leider platt machen muss, bietet sich auch
gleich die Gelegenheit an, endlich mal Linux "mit" draufzuspielen.
D.h. also, ich habe eine 20GB große Festplatte, auf die ich Windows
(2000) und Linux gleichzeitig draufspielen möchte. Afaik kann Linux
auch auf FAT(32)-Dateisysteme zugreifen/speichern/usw., auf NTFS nur
lesen. Brauche ich eine Extra-Partition, wo Linux sein eigenes Datei-
System reinschreiben kann, oder wie läuft das?
Außerdem: Welche Linux-Distribution empfehlt ihr?
Weitere Fragen fallen mir bestimmt bei meinen Gedanken ein,
vielen Dank erst mal,
Sven