Hello,
Ich habe folgenden Code in einer Zelle der MySQL-Tabelle:
Ist das reiner Text, den du da bekommst?
<a href="' . basename($_SERVER['PHP_SELF']) . '?id=1">News</a><br />
<a href="' . basename($_SERVER['PHP_SELF']) . '?id=2">Newsarchiv</a>Ist das PHP-Code? Wo sind die PHP-Codebegrenzer? <?php ... ?>
Nur leider wird der Code nicht richtig interpretiert, genauer gesagt gar nicht. Im Quelltext steht immer noch der PHP-Code:
Ohne Codebegrenzer kein PHP-Eval. Da wird nur HTML angenommen, und HTML kennt bekanntlich keine Funktionen.
Nicht ganz richtig aber fast falsch *gg*
Bei eval() stellet man sich am besten vor, dass man den Code, so wie er da steht, ins Script schreibt. Eval() macht nämlich nichts anderes mit Strings als include() mit Dateien.
Wenn da also was passieren soll, dann wäre ein 'echo' vor den beiden Zeilen ganz sinnvoll. Und dann sieht man auch, wo noch Häkchen und die Escapezeichen für Häkchen fehlen...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau