Hallo Tom
Vielen Dank für deine Mühe, aber irgendwie scheine ich mich unklar ausgedrückt zu haben.
Nochmal: Dieser Code funktioniert perfekt:
<a href="" . $_SERVER['PHP_SELF'] . "?id=1">News</a><br />
<a href="" . $_SERVER['PHP_SELF'] . "?id=2">Newsarchiv</a>
eval("$value = "$value";");)
Ich wollte jetzt lediglich die " nicht mehr da drin haben und stattdessen alles mit Apostrophen (') machen. Warum man da jetzt plötzlich noch zusätzlich $string = "echo '...'" in die Datenbank einfügen muss, ist mir schleierhaft. Des Weiteren habe ich Respekt vor deinem offensichtlich recht grossen Fachwissen, würde mich aber freuen, wenn deine Erklärungen etwas anfängerfreundlicher wären.
Ich habe jetzt versucht, die Dinge, die ich verstanden habe, umzusetzen. Leider alles ohne Erfolg. Geht das denn wirklich nicht so einfach, muss man wegen eines simplen Umsteigens von doppelten auf einfache Anführungszeichen solche grossen Änderungen vornehmen? Wenn dem nämlich wirklich so sein sollte und ich mich wirklich dermassen intensiv mit der Materie befassen müsste, dann verwende ich eigentlich lieber wieder normale Gänsefüssche, mit denen keinerlei Probleme auftraten.
Grüsse
Sacha