Hello,
kleine Korrektur:
Bei eval() stellet man sich am besten vor, dass man den Code, so wie er da steht, direkt ins Script schreibt. Eval() macht nämlich im Prinzip nichts anderes mit Strings als include() mit Dateien.
Bei Include wird aber im Unterschied zu eval() der PHP-CODE vorher beendet ( ?> ) und nach dem Include wieder gestartet ( <?PHP )
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau