Hi,
Sagen wir mal so: ich muss nicht wirklich JEDES Design damit umsetzen können, aber so viele wie irgend möglich!
ich habe da eine gute Nachricht für Dich: zumindest die von Dir skizzierten Layouts lassen sich völlig ohne überflüssige Elemente wie in Zengarden und mit ganz einfach und logisch (um nicht zu sagen semantisch;-) aufgebautem HTML umsetzen. Sieh Dir mal http://www.1ngo.de/web/css-layout.html an. Hier könnte ich auch leicht Deine anderen Layouts und natürlich auch Header über Hintergrundgrafiken für H1 mit CSS realisieren.
Was ist mit der Reihenfolge, in der ich Elemente zu einander anordnen sollte? Folgt die einfach nur dem Textfluss, also Titel vor Subtitel, Subtitel vor Text?
Hier ist zu beachten, daß Elemente, die später gefloatet werden sollen, wie z.B. ein Menü, zuerst stehen sollen. Ansonsten wäre dieser Weg versperrt und es bliebe nur die absolute Positionierung mit ihren Nachteilen.
Wo setzt man sinnvollerweise das Bild (img-Tag) hin, wenn es einmal ein Design geben soll, bei dem das Bild links neben den Block kommt und ein Design bei dem das Bild vom Text links umflossen wird?
Wie ich sagte: zuerst. Denn es soll gefloatet werden.
freundliche Grüße
Ingo