Hallo.
Das führt mich ja zu der spitzen Frage: wo ziehe ich die Grenze? <br> und sind heute noch ok, morgen nutze ich wieder Tabellen!?
Diese Entscheidung liegt stets beim Autoren der Seite. <br> hat ja auch durchaus noch seine Existenzberechtigung, etwa bei Gedichten und mit habe ich etwa bei der Abtrennung von Vorwahl und Telefonnummer auch keine Bedenken. Das mag aber jeder individuell entscheiden. Bei mir wirken die Konstruktionen oft sehr stark strukturiert und listen-orientiert, orientieren sich aber stets am Inhalt, so das sich häufig sehr große Unterschiede zwischen nach außen recht ähnlich wirkenden Seiten ergeben. Andere versuchen hingegen eine möglichst flexible Struktur zu entwickeln, um diese immer wieder verwenden zu können und sich nicht selbst darin zu verheddern. Das empfinde ich auch als durchaus legitimen Ansatz, könnte so aber nicht arbeiten. Wenn du allerdings auf Templates setzt, bist du von vornherein auf einfachere Strukturen eingeengt, wenn du nicht eine Menge oft überflüssiger Abfragen oder versteckter Null-Inhalte mitschleppen willst. Gute Templates sind eine Kunst, an die ich mich in absehbarer Zeit wohl nicht herantrauen werde.
MfG, at