Ingo Turski: Tabellenfreies CSS-Layout

Beitrag lesen

Hi,

Eine Frage aber noch: in dem Beispiel auf Deiner Site nutzt Du zum einen &nbsp; und <br />. Rein theoretisch: sollte man das nicht kosequenterweise auch per CSS machen?

was die geschützen Leerzeichen betrifft: hier trifft at's Aussage zu - ist ein kleines Zugeständnis an den IE 5.0, der ein padding nicht umsetzen würde.
Was die <br />s betrifft: Ich gebe zu, daß in der Konstruktion
<p>Neuer Textabsatz...<br />neue Zeile...<br /><br />Leerzeile im Absatz.</p>
statt den doppelten <br />s auch ein  neuer Absatz gesetzt werden könnte, allerdings halte ich eine Leerzeile _in_ einem Absatz manchmal durchaus für angebracht. Und zwar dann, wenn diese Leerzeile nur der Übersichtlichkeit wegen eingefügt ist und es sich trotzdem um eine zusammenhängende Textpassage handelt. Dies hat auch einen rein praktischen Effekt: Durch Dreifachklick (jedenfalls im IE) kann ein Absatz markiert werden.

freundliche Grüße
Ingo