da kann man mal wieder sehen, mit welchem blödsinn sich der staat beschäftigt und teuere beamte von steuergeldern bezahlt.
1. gibt es völlig einfache 'systemprogramme' (was ist das denn genau)
2. gibts hochgradig komplexe 'anwendungsprogramme'
ich habe früher mal cad programme entwickelt (ist das jetzt ein system oder anwendungsprogramm). wenn diese so ein dummkopf von beamter, welcher spezialist im erbsenzählen ist, als trivial bezeichnet, ist das nicht anders zu erwarten. über welche analytischen fähigkeiten verfügt denn so einer?
mein rechtsanwalt hat mich damals auch jedesmal vollgesülzt, er benötige ein kanzleiprogramm (anwendungsprogramm?), welche ihm aber zu teuer seien. er hoffte wohl, daß ich mich daran setzen würde.
dann fing er an mit clipper sein anwendungsprogramm zu stricken.
bei den nächsten besuchen meines rechtsanwaltes, stöhnte er über die programmierarbeit, und meinte, daß er jetzt meine arbeit erst einschätzen könne, und programmieren wahrhaftig besondere fähigkeiten verlangt.
html als auszeichnungs- und darstellungs (sprache) würde ich nicht zum programmieren zählen. wohl aber jede art von programm, welche eine logik umsetzt, und analytische arbeit benötigt. (birne einschalten)
von der kreativität spricht sowieso niemand.
eine 'ingenieursmäßige' arbeit damit zu vergleichen ist völliger unsinn. ein ingenieur kann natürlich auch kreative arbeit machen. doch der größte teil beschäftigt sich mit standardaufgaben, welche heute von jedem cad programm gelößt werden. (wer rechnet denn noch?)
selbst die 'ingenieursmäßigen gutachter' (häuser, autos ..) arbeiten nur mit programmen. das kann jeder (tschuldigung) dummkopf.
aber ob diese auch so ein (anwendungs)programm erstellen können, wage ich zu bezweifeln.