Hi,
meine Aussage war, dass es in komplexeren Programmen nicht geht. Das liegt daran, dass einfach zu viel Code ausgefuehrt wird und wenn man vorher nicht genau weiss, was eigentlich passieren muesste und wenn das dann nicht auch genau geschieht, dann ist jedes "Debuggen auf die alte Art und Weise" sinnlos.
Gut, dann nicht durch die Blume sondern direkt: wenn Du das nicht kannst, heißt das noch lange nicht, das es andere nicht können.
aber es deutet darauf hin. In starkem Masse. Du hast doch selbst eingeraeumt, dass Du mit Deinem Versuch Windows95 abzuhorchen geshceitert bist. Und das ist auch klar. Geh doch mal einfach auf das Argument ein, dass zu viele Zeilen Code ausgefuehrt werden und zu viele Datenstrukturen verwaltet werden, als dass ein Mensch mit "debug.exe" den Code analysieren koennte. (Und wenn es gehen sollte - so habe ich auch bereits angefuehrt - dann nur, wenn sich der Code genauso verhaelt wie erwartet und wenn der Analysierende zudem das Programm in seinen Gebrauchsfaellen kennt bzw. antizipiert.)
Das lag an den kryptischen Kurznamen, die konsequent verwendet worden sind.
Ja, diese Entschuldigung habe ich schon oft gehört. Die Anzahl der Vorkommen derartiger Ausflüchte ändert aber rein gar nix an der Billigkeit derselben.
Willst Du mich aergern oder aeusserst Du Dich noch zur Sache? Ist Dir die Wichtigkeit sinnvoller Namensgebung unbekannt?
Ich habe damals auch viel "getract".)
Ach, Du konntest das Dingen sogar laufen lassen
Exakt, ich habe trotzdem nicht innerhalb eines sinnvollen Zeitraums (4 Mannwochen) herausfinden koennen, was eigentlich das Prograemmchen genau leistet. Es hat jedenfalls nicht gereicht um es nachzubauen. Bin ich doof?
Gruss,
Ludger