Hallo,
ich habe gerade das ganz diffuse Gefühl, dass dir nicht ganz klar ist, was ich gemeint habe...
das ist sicher genau das was ich suche!
Genau dieser Satz irritiert mich, wenn ich dein Ursprungsposting nochmal ansehe.
[...] nur ich bin Dori - das sagt alles oder ;) ?
Ja, sicher! Ich hab "sie" zusammen mit Nemo als Desktop-Hintergrund. :)
und über entsprechende Einträge in meiner HOSTS-Datei schicke ich diese Anfragen von vornherein in die Wüste..
Was ist das für eine Datei?
Also: Bei vielen Betriebssystemen -auch Windows- gibt es irgendwo in den Tiefen der Systemverzeichnisse eine Datei mit dem Namen HOSTS - und die heißt tatsächlich so, ohne Extension. Einfach mal mit dem Explorer danach suchen, und nicht irritieren lassen, wenn der außerdem noch eine HOSTS.SAM findet. Die juckt dich nicht.
In diese Datei kann man nun IP-Adressen und die zugehörigen Hostnamen eintragen. Bei mir stehen da z.B. die Einträge
127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 ebay.doubleclick.net
192.168.0.254 gateway
Was heißt das nun? Es bewirkt, dass mein Browser z.B. sofort die IP-Adresse 127.0.0.1 anspricht, wenn der Hostname ebay.doubleclick.net angefordert wird. Nun ist aber 127.0.0.1 per Definition der eigene Rechner, auf dem die Chose gerade läuft. Die Anfrage geht also gar nicht erst ins Internet raus.
Entweder stellt mein Browser bzw. Betriebssystem dann sofort fest, dass hier kein Server existiert, und die Anfrage schlägt fehl. Anstatt eines Werbebanners sehe ich dann z.B. das kleine rote Kreuzchen. Und selbst wenn ein Webserver auf meinem Rechner läuft, dann beantwortet der die Anfrage zwar, sagt aber nur, die angeforderte Datei würde nicht existieren. Das Ergebnis ist dasselbe.
Die letzte Zeile ist übrigens eine Erleichterung für mich. Damit kann ich meinen DSL-Router einfach mit http://gateway/ ansprechen, anstatt jedesmal die IP-Adresse einzugeben.
Aber wie ich eingangs schon sagte: Das hilft _nur mir_, wenn ich selbst im Internet surfe. Deswegen ist das für dich keine Lösung, mit der du den Besuchern deiner Homepage eine Freude machen kannst. Es ist eine Bastellösung, die jeder für sich auf seinem Rechner einrichten muss.
Sorry, wenn du das vielleicht erst missverstanden hast.
So long,
Martin