XaraX: Linux -> gechrootete Umgebung erstellen

Beitrag lesen

Hallo Bio,

Etwas neu zu kompilieren, um die Verzeichnisstruktur zu vereinfachen ist IMHO keine so schlaue IDee.

Hast Du verstanden, dass Du in der chroot-Umgebung nur die Sachen hast, die in dieser Umgebung sind?

Ja. (Darin sehe ich den essentiellen Vorteil im Einsatz später, jetzt geht es mir nur darum, daß mein Server nicht mal kurz das System ausradiert.)

Mir scheint es fast, als wolltest Du Programme so kompilieren, dass sie von ausserhalb gestartet im chroot laufen. Das geht natürlich nicht.

Nein. Sie sollen nur innerhalb funktionabel sein; also das genaue Gegenteil muß erreicht werden.

Das chroot ist wie ein eigenes System mit eigener Konfiguration.
Ein paar Sachen kannst Du übernehmen - z.B. das /proc im /chroot nochmal mounten - aber alles, was die Programme im chroot nutzen, muss auch im chroot vorhanden sein, und alles, was im chroot laufen soll, muss von innerhalb dieser Umgebung nach dem chroot-Befehl gestartet werden.

Genau das ist mein Vorhaben. Wenn ich nun alle Programme bräuchte, würde ich mich mit dem stage1 von gentoo zufrieden geben.

Nun schreibst Du etwas zum mounten von /proc. Ich will ja nur erreichen, daß die Shell ihren Dienst tut, um den Server (PHP-Binär) zu unterhalten und Bindeglied zu weiteren Programme zu bilden, aber nicht ein Linux im Linux aufzubauen. Muß ich dann wirklich wieder udev proc und Konsorten rumschlagen?

Gruß aus Berlin!
eddi