Eric Teubert: Effektivität

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

und zwar geht es mir um die Erstellung eines recht großen Arrays ... zuerst habe ich es folgndermaßen im Script aufgeschrieben:

$array=array(
array("name"=>"test","typ"=>3,"typ2"=>1,"kg"=>0.5,"dum"=>25,"bla"=>48,"blub"=>4),
array("name"=>"nochntest","typ"=>3,"typ2"=>2,"kg"=>1,"dum"=>45,"bla"=>63,"blub"=>9),
.
.
.
// weiter 100 Elemente folgen ...
);

Um den Code kürzer zu machen, könnte man ja nun eine Funktion, z.B. gen_array schreiben, in der man nur die entsprechenden Parameter eintragen muss, also z.B.

$array=array(
gen_array("test",3,1,0.5,25,48,4),
gen_array("nochntest",3,2,1,45,63,9),
.
.
.
);

Jetzt wäre es allerdings interessant, inwiefern es die Durchführung des Scripts verlangsamt, ob merklich oder ... ob die ganze Überlegung vielleicht zweckfremd ist :)

MfG

Eric