Huhu Eric
Merkliche Zeitunterschiede wirst Du auch mit Einführung einer weiteren Funktion nicht erhalten.
Um den Code kürzer zu machen,
Mach ihn lieber übersichtlicher, und zwar für Dich.
$array=array(
array("name"=>"test","typ"=>3,"typ2"=>1,"kg"=>0.5,"dum"=>25,"bla"=>48,"blub"=>4),
array("name"=>"nochntest","typ"=>3,"typ2"=>2,"kg"=>1,"dum"=>45,"bla"=>63,"blub"=>9),
1. $array ist ein sehr ungünstiger Name für ein Array. Generell sollte man Schlüsselworte als Bezeichner vermeiden, auch wenn es in PHP erlaubt ist macht es den Code schwer lesbar und in vielen anderen Sprachen ist es verboten.
2. Schreibe komplexe Strukturen immer mit vertikaler Orientierung.
Z.B. so:
$arr = array(
array(
"name" => "test",
"typ" => 3,
"typ2" => 1,
"kg" => 0.5,
"dum" => 25,
"bla" => 48,
"blub" =>4
),
array(
"name" => "nochntest",
"typ" => 3,
"typ2" => 2,
"kg" => 1,
"dum" => 45,
"bla" => 63,
"blub" => 9
),
);
Evtl. kannst Du hier auch parse_ini_file benutzen. http://de3.php.net/manual/en/function.parse-ini-file.php
Viele Grüße
lulu
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday