Hallo,
sodalla, habe jetzt die zwei Dateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS fertiggestellt:
Datei "AUTOEXEC.BAT":
@echo off
LH C:\WINDOWS\COMMAND\MSCDEX.EXE /D:MSCD001
call Festplatte.bat
Datei "CONFIG.SYS":
LH C:\WINDOWS\COMMAND\MSCDEX.EXE /D:MSCD001
Ich mache hier nichts anderes, als einen universellen CD-ROM-Treiber zu laden und die Batchdatei "Festplatte.bat" aus der Datei AUTOEXEC.BAT heraus zu starten. Die Batchdatei Festplatte.bat ruft das Kommandozeilen-Tool "gdisk.exe" von Symantec auf, mit dem ich Partitionen löschen, anlegen und formatieren lassen kann (ähnlich FDISK).
Um jetzt die Vollständigkeit zu prüfen:
Ausgangspunkt waren folgende Dateien:
COMMAND.COM
DRVSPACE.BIN
FDISK.EXE
FORMAT.COM
IO.SYS
MSDOS.SYS
SYS.COM
Christoph S. hat mich in seiner Antwort darauf hingewiesen, dass die Dateien "drvspace.com", "FDISK.exe", "format.com" und "sys.com" unnötig sind. Da ich aber "format.com" später noch benötige, belasse ich es. Hierzu später noch mehr. Somit bleiben folgende Dateien übrig:
format.com
COMMAND.COM
IO.SYS
MSDOS.SYS
Jetzt kommen folgende Treiber-Dateien für das CD-ROM hinzu:
D011V200.SYS
MSCDEX.EXE
Somit habe ich aktuell folgende Dateien:
COMMAND.COM
IO.SYS
MSDOS.SYS
D011V200.SYS
MSCDEX.EXE
Desweiteren habe ich, der Seite <> entsprechend, noch folgende Dateien in den "Boot"-Ordner mit aufgenommen:
gdisk.exe
REBOOT.COM
unattend.bat
unattend.txt
Summa summarum habe ich damit folgende Dateien, die mein (hoffentlich funktionsfähiges) MS-DOS-Sytem ergeben:
Festplatte.bat
COMMAND.COM
IO.SYS
MSDOS.SYS
D011V200.SYS
MSCDEX.EXE
gdisk.exe
REBOOT.COM
unattend.bat
unattend.txt
AUTOEXEC.BAT
CON.SYS
Wenn ich aus diesen Dateien ein "El Torito" brenne, dann müsste ich ja eigentlich ( :o) ) alles haben, um im MS-DOS-Modus zu starten, die Festplatte vorbereiten zu lassen und die Installation der eigentlichen Installations-CD aufzurufen, oder ?
ERKLÄRUNG DER EINZELNEN DATEIEN:
1. Festplatte.bat
Diese Datei hat die Aufgabe, meine Festplatte für die Installation vorzubereiten.
Ich verwende hier das Programm "gdisk.exe" von Symantec, um meine Festplatte für die Installation vorzubereiten:
REM 1. Alle Partitionen löschen:
gdisk 1 /y /del /all
REM 2. Primäre Partition mit der Grösse 5 GB anlegen
gdisk 1 /y /cre /pri /-32 /sz:5000
REM 3. Sekundäre Partition mit verbleibendem Speicherplatz anlegen
gdisk 1 /y /cre /ext
REM 4. Logische Laufwerke anlegen
REM 4.1 Partition für Programme & Spiele mit der Grösse 134 GB anlegen
gdisk 1 /y /cre /log /-32 /sz:135000
REM 4.2 Partition für Eigene Dateien mit der Grösse 6 GB anlegen
gdisk 2 /y /cre /log /-32 /sz:6000
REM 4.3 Partition für temporäre Dateien etc. mit verbleibendem Speicherplatz anlegen
gdisk 3 /y /cre /log /-32
REM Da gdisk.exe aber nur FAT-Partitionen anlegen kann, vervollständige ich meine
REM Vorbereitungen, indem ich alle Partitionen mit fdisk in NTFS umwandle und formatiere.
echo Y | format c: /fs:ntfs /q /v:"Windows"
echo Y | format d: /fs:ntfs /q /v:"Programme & Spiele"
echo Y | format e: /fs:ntfs /q /v:"Eigene Dateien"
echo Y | format f: /fs:ntfs /q /v:"Temporäre Dateien"
start /wait unattend.bat
Mit der Zeile "start /wait unattend.bat" soll die Installation gestartet werden.
2. unattend.bat
Mit dieser Datei starte ich die Installation
@echo off
set Antwortdatei=g:\boot\unattend.txt
set Setupdateien=h:\i386
H:
cd "I386"
winnt.exe /u:%Antwortdatei% /s:%Setupdateien%
Passt meine Vorgehensweise soweit oder dürfte es so noch an alle Ecken und Enden haken ?
Vielen Dank.
Gruss, Enrico