Christoph Schnauß: Anzeigeprobleme mit border-style: outset

Beitrag lesen

hallo,

Ich habe einige Kollegen, die zum Beispiel aus der Ex-DDR stammen und daher nicht besonders tolle Englischkenntnisse haben.

Aua. Ich war auch mal ein "gelernter DDR-Bürger".

Aber sie stimmen alle in der Ansicht überein, dass technisches Englisch (vor allem das _Verstehen_ eines technischen Textes) wesentlich leichter ist, als Konversation in Englisch zu betreiben.

Weil sie beruflich damit zu tun haben. Wir haben hier im Forum nach meinem Eindruck eher Fragensteller, die eben nicht beruflich wenigstens ein paar dutzendmal anstelle von "Farbe" das Wort "color" lesen und also auf diese Weise bestimmte Fachvokabeln verinnerlicht haben. Aber das ist ein interessanter Hinweis. Deine Kollegen (und übrigens: ich auch) haben gelernt, Dokumentationen usw. zu _lesen_ und zu verstehen, nicht aber, die Vokabeln, die sie lesenmd sofort verstehen können, auch auszusprechen. Ich habe auch eine Weile gebraucht, bis ich das Wort "Konqueror" verständlich sprechen konnte.
Andrerseits: für den Vergleich hast du mit deinen Kollegen einen gewissen Vorteil "aus der Praxis", den ich nicht habe.

Das lässt mich vermuten, dass das technische Englisch eher einfacher ist als die Umgangssprache, und deswegen kann ich deine Feststellung so nicht einfach stehenlassen.

Ich finde, das Forum ist genau für solche Kommentare auch da  -  daß man bei bestimmten Aussagen eben Praxiserfahrungen vergleicht und diskutiert. Du _sollst_ hier bitte keine Aussage einfach so stehenlassen, wenn sie deiner Erfahrung widerspricht.

Grüße aus Berlin

Christoph S.