Hello Rouven,
na ja, das ist meiner Meinung nach ein Grenzfall, aber für mich ist Vater der Freundin so gerade noch Familie und in der Familie ist es eher nicht üblich, dass man sich Geld dafür bezahlt. Wenn ihr was ausgemacht hättet - was ebenfalls legitim wäre - dann ok, aber wenn du ihm als Gefälligkeit angeboten hast den Rechner zu machen, dann ist es von ihm sogar nett wenn er dir dafür Geld gibt.
Das finde ich gar nicht!
Und weil ich schon bestimmt 25 Jahre lang über solche "Probleme" nachdenke, möchte ich mal ein Beispiel geben:
Mein Auto hat total abgefahrene Trommelbremsbeläge
Ich habe kein Werkzeut dafür.
Der Schwiegervater (KFZ-Meister) bietet sich an, zu helfen.
Wir brauchen zusammen vier Stunden, weil die Karre ziemlich vergurkt ist.
Die Bremsbeläge besorge und bezahle ich (nach seinen Vorgaben)
Die Bratwürste und einen teil des Fleisches besorge ich, die Holzkohle hat er da
Das Bier und eine Flasch Wein für die Frauen bring auch ich mit.
Die Schwiegermutter spendiert noch eine Flasche Sekt, weil sie im Lotto gewonnen hat.
Ok, das war nun ein "Familienevent". Die Fremdkosten habe ich selbst getragen.
Wenn es drei Tage gedauert hätte, hätte der Schwiegervater (oder seine Frau oder meine)
auch gestreikt...
Ich will damit sagen, dass Softskills (z.B. bei PC-Problemen) sich gegenüber Hardware (Bremsbeläge) schlecht berechnen lassen.
Wen Du Deinem "Schwiegervater" das Bad gefliest hättest, hätte er Dir wahrscheinlich 100Euro pro Tag gegeben und hätte es auch normal gefunden.
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau