Sven Rautenberg: enctype="multipart/form-data" - Funktioniert nicht!

Beitrag lesen

Moin!

Wenn ich das enctype weglasse kann ich mit response.write Formularinhalte auf dem Bildschirm ausgeben.

Was kann hier falsch sein?
Enctype brauche ich ja zum Dateien hochladen..

Das klassische ASP kann mit Dateiuploads NICHT umgehen (im Gegensatz zu PHP). Derartige Operationen benötigen IMMER eine Extrawurst, wobei der Markt der kommerziellen Software hierfür diverse Bezahlsoftware entwickelt hat, um diese schändliche Lücke, die Microsoft da gelassen hat, zu füllen.

Die im Server installierbaren Komponenten haben den Vorteil, dass sie noch vor dem Skriptstart den Upload in ein temporäres Verzeichnis packen und dann dem Skript selbst ein eigenes Objekt für den Zugriff auf diese Daten zur Verfügung stellen.

"Billiglösungen" (zumindest vom Preis her), die dasselbe in ASP-Code erreichen wollen, haben das Problem, dass sie längst nicht so schnell sind (im Vergleich zu kompilierten Modulen in C), dass der Empfang der Daten voll auf die Skriptlaufzeit angerechnet wird, und dass ASP grundsätzlich wohl ein Datenmengenproblem hat, also garnicht beliebig viel POST-Daten empfangen kann.

Nicht nur deswegen halte ich es vom zu erwartenden Erfolg her für etwas zweifelhaft, in einem Formular bis zu zehn Dateien mit bis zu zehn Megabyte Größe hochzulasen. :) Einzeln - OK.

- Sven Rautenberg