hallo
Oder was meintest Du?
öhm, also ich denk' es bedarf weiterer ausführungen:
ich habe in ner datenbank das hier stehen: tpl("filename")
(funktionsaufruf der funktion tpl($template) die mittles file() die datei $template ausliest und im rückgabewert von tpl() speichert)
mit hilfe von eval() wird das schön in der variable $page[content] gespeichert. am ende der seite wird wiederum ein template aufgerufen
tpl("main"); welches das standarddesign der seite enthält. in dieser datei ist die zeile
<td blabla>$page[content]</td>
enthalten, welche (durch file() und eval()) den wert von $page[content] ausgibt, und somit den wert der datei, welche durch den funktionsaufruf in der datenbank, ausgelesen und in $page[content] gespeichert wurde.
*mei kompliziert*
aber es geht noch extremer :o):
in dieser datei "filename" (dessen aufruf in der datenbank lag, wir erinnern uns) ist nochmals eine variable $page[tcontent] enthalten.
deren wert wird aus einem anderen datensatz ermittelt.
stünde der wert von $page[tcontent] an der stelle in der datei "filename", wo in jetzt $page[tcontent] steht, wäre ich glücklich, und ließe euch in frieden :o)
hc