Hallo hc!
öhm, also ich denk' es bedarf weiterer ausführungen:
ich habe in ner datenbank das hier stehen: tpl("filename")
Aha.
(funktionsaufruf der funktion tpl($template) die mittles file() die datei $template ausliest und im rückgabewert von tpl() speichert)
mit hilfe von eval() wird das schön in der variable $page[content] gespeichert. am ende der seite wird wiederum ein template aufgerufen
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß Dein System ein wenig krank ist ...
[...] (dessen aufruf in der datenbank lag, wir erinnern uns)
Warum in aller Welt speichert man einen Aufruf in einer Datenbank?
Ich seh in Deinen komischen Konstrukten leider nicht soviel Sinn irgendwie.
MfG
Götz
--
Losung für Freitag, 18. Februar 2005
Dein, Herr, ist das Reich, und du bist erhöht zum Haupt über alles. (1. Chronik 29,11)
Christus ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, damit er in allem der Erste sei. (Kolosser 1,18)
(Losungslink)
Losung für Freitag, 18. Februar 2005
Dein, Herr, ist das Reich, und du bist erhöht zum Haupt über alles. (1. Chronik 29,11)
Christus ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, damit er in allem der Erste sei. (Kolosser 1,18)
(Losungslink)